PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähig

Betriebskostenabrechnung - Die 2. Miete

Industrie- und Handelskammer Hannover Industrie- und Handelskammer Hannover (Hauptsitz) Schiffgraben 49, 30175 Hannover

Beschreibung

Die Nebenkosten bei Mietwohnungen haben sich in den letzten Jahren zu einer massiven Kostenbelastung entwickelt. Deshalb ist es für den Vermieter unabdingbar, die Kosten exakt zu erfassen und korrekt mit seinen Mietern abzurechnen. Die Durchsetzbarkeit hängt nicht zuletzt von der Auswahl des richtigen Umlageschlüssels und der Festlegung der auf den Mieter tatsächlich umlagefähigen Kosten ab. Im Seminar „Betriebskostenabrechnung – Die 2. Miete“ lernen Vermieter, was sie bei der Abrechnung der Betriebskosten beachten müssen. An Beispielrechnungen wird das Gelernte anschließend geübt. Seminarprogramm: Die häufigsten Abrechnungsfallen Welche Kostenpositionen dürfen als Nebenkosten umgelegt werden? Wie werden die Kosten auf die einzelnen Mieterhaushalte verteilt? Wie erfolgt die Verteilung bei leerstehenden Wohnungen im Haus? Bis wann muss abgerechnet werden? Wie werden die Heizkosten veranschlagt? Praktische Beispiele Neueste Rechtsprechung\n\nIm Seminar lernen Vermieter, was sie bei der Abrechnung der Betriebskosten beachten müssen. An Beispielrechnungen wird das Gelernte anschließend geübt.
Förderungsmöglichkeiten
ja
Top