PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 90,00 €
Nebenangebote, General-/Nachunternehmer und Bietergemeinschaften - Was müssen Bieter beachten?
IHK Region Stuttgart IHK Region Stuttgart Jägerstraße 30, 70174 Stuttgart
Beschreibung
Das Vergaberecht ist komplex und unübersichtlich. Bewerbungen um einen öffentlichen Auftrag scheitern oft nicht an der Qualität des Angebots, sondern an formalen Fehlern. Ziel des Seminars ist es, Bietern das vergabe- und vertragsrechtliche Rüstzeug zu vermitteln, um die Ausschreibungsteilnahme zu professionalisieren.
Ein potenzieller Auftragnehmer muss sich der Tücken von Nebenangeboten bewusst sein. Eine Bewertung von Nebenangeboten kann nur erfolgen, wenn sie einwandfrei erstellt wurden und dem Vorschlag der Vergabestelle gegenüber gleichwertig sind. Auch die Bildung von Bietergemeinschaften zur Bewältigung komplexer Aufträge birgt Chancen und Risiken. Gut vorbereitet kann eine Bietergemeinschaft oder die Beteiligung von Nachunternehmern die Chancen auf Erhalt des Zuschlags deutlich erhöhen.
Die Veranstaltung richtet sich an Teilnehmer aus Unternehmen des Baugewerbes mit Grundkenntnissen über den Ablauf von Vergabeverfahren.\n\nAnforderungen an Nebenangebote, Chancen und Risiken von Nebenangeboten, Einsatz von General- und Subunternehmern, Bietergemeinschaften