PräsenzBerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendFörderfähigPreis: 15.195,00 €*

Master of Business Administration (MBA) in Management

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V. Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. Wolframstr. 32, 70191 Stuttgart

Beschreibung

Der MBA vermittelt alle wesentlichen Kenntnisse im Bereich Management. Der Studiengang Master of Business Administration (MBA) in Management ist ein Teilzeit-Studiengang der Hochschule Pforzheim, der in Kooperation mit der Württ. VWA berufsbegleitend in Stuttgart angeboten wird. Die Hochschule Pforzheim gehört bei Qualität von Lehre und Forschung zur Spitzengruppe der europäischen Hochschulen. Das bescheinigen nicht nur die Ergebnisse vieler nationaler und internationaler Rankings. Besonders hervorgehoben wird die praxisorientierte Lehre. Dies spiegelt sich auch in Ihrem Studiengang wider: Die generalistische und fächerübergreifende Ausrichtung vermittelt Ihnen wertvolle Kompetenzen für Ihre (zukünftigen) Führungsaufgaben und macht Sie fit für den Einsatz in den unterschiedlichsten Branchen und Bereichen. Studien zeigen, dass Absolventen von generalistischen MBA-Programmen einen deutlichen Gehaltszuwachs und bessere Karrierechancen im Unternehmen verzeichnen. Durch das Meistern der Herausforderung, Job, Studium und Privatleben erfolgreich zu verbinden, beweisen Sie zudem Eigeninitiative, Durchhaltevermögen und Zielorientierung – allesamt gesuchte Eigenschaften auf dem Arbeitsmarkt 4.0. Bei etwa einem Drittel unserer MBA-Studierenden übernimmt der Arbeitgeber ganz oder anteilig die Studiengebühren. Da Sie nicht aus Ihrem Job aussteigen, bleiben Sie dem Unternehmen als Leistungsträger erhalten und können das erworbene Wissen unmittelbar in die Praxis umsetzen. Darüber hinaus bieten die Projektarbeit und die Masterthesis die Chance, konkrete Problemstellungen im eigenen Unternehmen aufzugreifen und Lösungsvorschläge zu erarbeiten.
Förderungsmöglichkeiten
Ja
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Einschreibegebühr: 675,00 EUR Studiengebühr pro Semester: 3.630,00 EUR Zusatzmodul (bei 180 ECTS) 350,00 EUR Bei der Semestergebühr ist die Bezahlung in Monatsraten möglich. Die Kosten für Begleitmaterialien sind bereits in den Studiengebühren enthalten. Darüber hinaus können individuell Kosten für Literatur entstehen.
Top