OnlineNicht BerufsbegleitendFörderfähigPreis: 705,00 €*

Sportvermarktung Hochschulzertifikat

IST - Studieninstitut

Beschreibung

Vermarktungsmöglichkeiten im Sport, Markenmanagement, Merchandising – im Rahmen dieser Weiterbildung bekommen die Teilnehmenden das nötige Hintergrundwissen für eine Tätigkeit in dieser spannenden Branche. Darüber hinaus erwerben sie im Rahmen dieser Weiterbildung 9 Credit Points, die sie sich auch auf einen Bachelor-Studiengang anrechnen lassen können.
Zielsetzung
Mit dem Hochschulzertifikat Sportvermarktung werden die Teilnehmenden zu Experten auf dem Gebiet der Sportvermarktung. In drei Monaten eignen sie sich Fachwissen über die Bestandteile und die Besonderheiten des Sportrechtemarktes und des Merchandisings an.
Teilnahmevorraussetzungen
Für das Hochschulzertifikat Sportvermarktung wird die allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder ein gleichwertiger Schulabschluss oder eine mindestens 2-jährige Berufsausbildung und ein Meisterbrief bzw. eine Aufstiegsfortbildung (z. B. als IHK-Fachwirt/-in) oder eine abgeschlossene, mindestens 2-jährige Berufsausbildung mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung vorausgesetzt.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Die Studiengebühren für das Hochschulzertifikat Sportvermarktung betragen 705 Euro, was 235 Euro pro Monat entsprechen.
Top