PräsenzBerufsbegleitendFörderfähigPreis: 2.200,00 €*
Zertifikatslehrgang Ingenieurwissen - Basics für Kaufleute
Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Beschreibung
Um die Schnittstelle zur Technik zu überbrücken.
Kaufmännisches Personal befindet sich, insbesondere in technisch ausgerichteten Unternehmen, häufig an der Schnittstelle zwischen kommerziellen Notwendigkeiten und technischen Anforderungen. Diese Kaufleute sehen sich auf dem technischen Gebiet oftmals nicht ausreichend qualifiziert, um ihren beruflichen Anforderungen voll gerecht zu werden. Die Möglichkeit zur verständlichen technischen Kommunikation zwischen den technischen und kommerziellen Abteilungen ist daher heutzutage eine zwingende Voraussetzung für reibungslose Prozesse und wirtschaftlichem Erfolg. Zudem gestaltet sich die Kommunikation mit externen Kunden und Lieferanten von technischen Komponenten schwierig und beansprucht häufig die Mitwirkung von Kollegen aus technischen Unternehmensbereichen.
Sie wollen technisches Grundwissen erwerben, um an der Schnittstelle zur Technik in Ihrem Unternehmen und nach außen hin gut aufgestellt zu sein, dann ist der VWA-Zertifikatslehrgang Ingenieurwissen - Basics für Kaufleute die richtige und zielgerichtete Weiterbildung:
•Sie lernen die Abläufe bei der Produktentwicklung kennen.
•Sie erhalten das Grundlagenwissen zu den gängigen Technologien und Verfahren der Metallbearbeitung.
•Sie lernen technische Prozessabläufe kennen und können Verfahrensvergleiche erstellen.
•Sie erhalten Informationen zu den wichtigsten Werkstoffen und erfahren wie diese hergestellt und Oberflächen behandelt werden.
•Sie lernen technische Zeichnungen interpretieren.
•Sie bekommen die elektronischen Grundlagen vermittelt und festigen Ihr Wissen durch praktisches Arbeiten.
•Sie lernen die Erfolgsfaktoren für Entwicklungsprojekte.
•Sie erfahren, wie Sie kompetenter Partner bei technischen Projekten oder Verhandlungen werden.