PräsenzNicht BerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendFörderfähig

Umschulung Verkäufer im Einzelhandel (IHK)

IAL Institut für angewandte Logistik GmbH

Beschreibung

Das Tätigkeitsfeld eines Verkäufers beschränkt sich nicht nur auf das Verkaufen, sondern ist vielseitiger: Verkäufer nehmen Waren an, organisieren die sachgerechte Lagerung der Waren und kontrollieren den Warenbestand auf Menge und Qualität. Sie bereiten den Verkauf vor und zeichnen Waren aus. Sie beraten ihre Kunden und nehmen Beschwerden entgegen. Außerdem kassieren sie, stellen Quit­tungen und Rechnungen aus und erstellen Kassenberichte. Des Weiteren wirken sie bei Werbemaßnahmen mit, gestalten Verkaufsräume und organisieren Sonderaktionen. Einführungsabschnitt I (max. 2 Monate, optional) • Grundlagen kaufmännischer Schriftverkehr und kauf­männisches Rechnen • Grundlagen EDV und Betriebswirtschaftslehre Einführungsabschnitt II (4 Monate) • Kaufmännische Kernkompetenzen Ausbildungsabschnitte (jeweils 6 Monate) • Warenwirtschaft und Verkauf • Beschaffungs- und Lagerungsprozesse Abschluss: Verkäufer (IHK) Wahlqualifikation: Sicherstellung der Warenpräsenz oder Beratung von Kunden \n\nZunächst müssen Sie das Einstiegsmodul kaufmännische Kern­kompetenzen absolvieren. Hier liegt der Schwerpunkt auf der Vermittlung von kaufmännischen Grundlagen sowie EDV-Basiskenntnissen. Nach dem Einstiegsmodul folgen für jeweils 6 Monate die Module Warenwirtschaft und Verkauf sowie Beschaf­fungs- und Lagerungsprozesse. Im Anschluss erwerben Sie den IHK-Abschluss Verkäufer
Zielgruppe
Arbeitssuchende, Umzuschulende
Zielsetzung
Prüfung vor der IHK IAL-Zertifikat nach jedem Ausbildungsabschnitt zusätzlich: SAP-Anwenderzertifizierung „Foundation Level“ oder rollenbasiert
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
IHK
Vorbereitung auf IHK Prüfung
ja
Top