PräsenzBerufsbegleitendFörderfähigPreis: 510,00 €*

Werkseigene Produktionskontrolle (WPK) als Kernforderung der DIN EN 1090-1

LVQ Weiterbildung und Beratung GmbH

Beschreibung

Die Norm 1090-1 legt die Anforderungen bezüglich der Ausführung von tragenden Bauteilen aus Aluminium sowie von Aluminiumtragwerken und Stahltragewerken fest. So ist die Werkseigene Produktionskontrolle eine Kernforderung der technischen Spezifikation DIN EN 1090-1. Die Anforderungen sind unabhängig von Art und Form der Konstruktion. Die Norm gilt für Tragwerke, die nach den maßgebenden Teilen von DIN EN 1999 bemessen wurden. Sofern sie auf Tragwerke, die auf anderen Bemessungsregeln basieren, oder auf andere Legierungen und Werkstoffzustände als die in DIN EN 1999 behandelten angewendet wird, sollten die sicherheitsrelevanten Elemente der betreffenden Bemessungsregeln beurteilt werden. Will der Hersteller das CE-Zeichen für die von ihm in Verkehr gebrachten tragenden Bauteile anbringen, so ist eine funktionierende WPK und deren Zertifizierung neben der laufenden Überwachung Bedingung.
Zielgruppe
Leiter und Mitarbeiter der werkseigenen Produktionskontrolle, Produktsicherheitsbeauftragter, Mitarbeiter der Qualitätssicherung, Fertigungsleiter, Prozessmanager, Stahlerzeuger, Stahlhändler, Stahlbauer, Feuerverzinker
Kosten
510,00 Euro inkl. der gesetzl. MwSt. und der Seminarunterlagen. \n\nDie Inhouse Schulung zur WPK (DIN EN 1090-1) ist für zertifizierte der in der Zertifizierung befindliche Unternehmen geeignet.
Zielsetzung
Zertifikat/Teilnahme
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Inhouse
Top