PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 345,00 €*

Strategischer Einkauf KOMPAKT -

Institut der Wirtschaft Hellweg-Sauerland gGmbH Institut der Wirtschaft Hellweg-Sauerland gGmbH (Hauptsitz) Königstr. 12, 59821 Arnsberg

Beschreibung

Der strategische Einkauf wird seit Jahren immer mehr in den Vordergrund gestellt. Allein die Begrifflichkeit sorgt dabei für eine Abgrenzung zum operativen Einkauf. Inhaltlich und organisatorisch bleiben jedoch oft Fragen offen und erschweren eine effektive Umsetzung. Strategischer Einkauf ist eine Frage der methodischen Kompetenz im Einkauf. Es geht darum seine strategischen Zielsetzungen zu kennen, klar zu positionieren und die notwendigen Unterstützer für die Umsetzung im Unternehmen zu finden. Die Chance des strategischen Einkaufs besteht also darin, die so oft in Frage gestellte Wertschätzung des Einkaufs und frühe Einbindung auszubauen. Hierzu bedarf es erstklassiger fachlicher Kompetenz, wie auch kommunikativer Fähigkeiten. Ein zentrales Instrument im strategischen Einkauf ist die Portfoliotechnik. Sie hilft nicht nur geeignete Marktstrategien zu entwickeln, sondern auch die notwendigen Lieferantenstrategien abzuleiten. Zwei wichtige Komponenten des strategischen Einkaufs, welche am Ende ein gutes Warengruppenmanagement ausmachen. Das Scheitern von Strategien aufgrund mangelnder Kenntnisse interner Prozesse und schlechter Argumentationsketten gilt es also zu vermeiden. Kernthemen: Bedeutung und Definition von "Strategie" | Die richtige Nutzung von Marktinformationen | Portfoliotechnik | Warengruppenportfolien | Lieferantenportfolien | Einkaufshebel identifizieren | "Stakeholder Matrix" - Interne Kunden / Fachbereiche verstehen
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Seminarkosten
Top