PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 315,00 €*
Rhetorik II:
Institut der Wirtschaft Hellweg-Sauerland gGmbH
Beschreibung
In individuellen Kleingruppenüben und trainieren Sie anhand von Praxissituationen aus Ihrem beruflichen und privaten Alltag, wie Sie künftig mit "schwierigen Mitmenschen und Gesprächspartnern" psychologisch geschickter umgehen.
Durch den gezielten Einsatz von Rollenspielen und psychologisch fundierten Erläuterungen erlernen Sie die Argumentationskunst der fairen und unfairen Dialektik.
Kernthemen: 1x1 der Konfliktpsychologie und professionellen Gesprächsführung | Kommunikationskonflikte im Vorfeld erkennen und darauf reagieren | Sachkonflikte sind immer Personenkonflikte also Kommunikationskonflikte | Das 3-Phasenmodell der Konfliktentstehung, -eskalation und -vorbeugung | Professionelle Techniken für dauerhafte Konfliktlösungen | Umgang mit schwierigen, gereizten und aggressiven Mitmenschen | 1x1 der Gesprächsführung und Rhetorik in emotional angeheizten Gesrpächssituationen mit Kollegen, Kunden undin Meetings; Unterstellungen, Störungen, Beleidigungen, unfaire Argumentation oder falsche Behauptungen | 7 bewährte Deeskalationstechniken kennenlernen und anwenden