PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 195,00 €*
Änderungen 2022 und Risiken in der betrieblichen Altersversorgung
Institut der Wirtschaft Hellweg-Sauerland gGmbH Institut der Wirtschaft Hellweg-Sauerland gGmbH (Hauptsitz) Königstr. 12, 59821 Arnsberg
Beschreibung
Seit 2020 wurden mehrere wichtigeÄnderungen für Personalabteilungen zur betrieblichen Altersversorgung beschlossen.
Neuerungen in der Insolvenzsicherung von Pensionskassen, Haftungsänderung für ausgeschiedene Arbeitnehmer, Geringverdienerzuschüsse, Datenschutz, Arbeitgeber-Pflichtzuschuss uvm.
Daneben bestehen in vielen Versicherungsbedingungen finanzielle Risiken für Arbeitnehmer und in der Folge auch für Arbeitgeber.
Das Seminar gibt einen Überblick über die aktuellen Anforderungen für Personalleiter und Führungskräfte, die mit der Umsetzung der betrieblichen Altersversorgung zu tun haben. Es gibt auch neutrale Informationen zu Hintergründen und dem „Kleingedruckten“ ohne den Einfluss von Versicherungsanbietern.
Das Seminar hat einen Workshop-Charakter: Sie können gerne eigene Vertragsunterlagen (Policen mit Bedingungswerk) mitbringen.
Kernthemen: Arbeitgeberplicht 15 % Zulage | Schutz des Arbeitnehmers und seiner Hinterbliebenen gegen finanzielle Verluste | Besonderheiten in Versicherungsbedingungen | Neue Anforderungen aus dem Betriebsrentenstärkungsgesetz | Neuer Arbeitgeberzuschuss | Hinweis- und Informationsplicht des Arbeitsgebers | DSGVO in der betrieblichen Altersversorgung