PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 295,00 €*
Onlinehandel versus stationärer Handel?
Institut der Wirtschaft Hellweg-Sauerland gGmbH
Beschreibung
Stationär anschauen, online kaufen: Für viele Konsumenten ist das längst alltägliches Shoppingverhalten.
Ihre Kunden informieren sich immer häufiger online und kaufen im stationären Handel oder informieren sich im Geschäft über ein Produkt und kaufen es später online.
Welche Überlebensmöglichkeiten gibt es nun für den selbständigen, meist kleineren Fachhändler überhaupt gegen diesen zunehmenden „Beratungsklau“ anzukommen?
Der moderne Händler heute muss beides verbinden – die Onlinepräsenz und den stationären Handel! Im Training erfahren Sie, wie Sie die digitalen Kanälefür sich nutzen können, Angebote erfolgreich präsentieren, Ihre Kunden nachhaltig motivieren, zu Ihnen zu kommen und die Vorteile des stationären Handels in den Vordergrund stellen können.
Kernthemen:
• Was der Kunde heute vom Händler (Geschäft) erwartet
• Trends und Tendenzen im Einzelhandel erkennen und nutzen
• Vorteile stationärer Handel gegenüber online Handel erkennen und nutzen
• Grundlagen derHomepage• Drop Shipping und mehr Tipps
• Positive Kommunikation im Verkaufsgespräch
• Tipps zur Kundenbindung und Kundengewinnung