PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 129,00 €*

Update: Geringfügige Beschäftigung/Aushilfen

Institut der Wirtschaft Hellweg-Sauerland gGmbH

Beschreibung

Im Update Geringfügige Beschäftigung / Aushilfen stehen einzelne Brennpunkte des Themenkreises und deren praktische Umsetzungslösung im Mittelpunkt. Wir bringen Sie auf den aktuellsten Stand der Neuerungen aus Gesetzgebung, Besprechungsergebnissen der Spitzenverbände und Rechtsprechung und empfehlen konkrete Handlungsoptionen. Sie können während des Seminares jederzeit Fragen stellen, die Ihnen sofort beantwortet werden. Zudem werden Sie über anstehende Gesetzesänderungen sowie Schwerpunkte der SV-Prüfung informiert, so dass Sie sich frühzeitig darauf einstellen können. Zur Vertiefung und Dokumentation erhalten Sie praxisorientierte Unterlagen. Ziel des Seminars - Aktualisierung des Wissenstandes zum Themenkreis, - optimale Umsetzung der aktuellen Brennpunkte 2022, - hohe Abrechnungssicherheit und - Vermeidung von Haftungsrisiken und hohen Beitragsnachzahlungen. Themen - "Stolperfallen" der neuen Geringfügigkeits-Richtlinien 2021 - Neue Meldevorschriften seit 1.1.2022 - Neue Minijob und Midijobgrenze (520 Euro / 1.600 Euro) ab 1.10.2022 - Aktuelle Besprechungsergebnisse der Spitzenverbände der Sozialversicherungsträger - Neuregelungen zur kurzfristigen Beschäftigung mit Ausstrahlungauf Minijobs - Problemkreis Gleitzone (450 € bis 1.300 € monatlich seit 1.7.2019) - Problemkreis Studenten + Praktikanten - Neue Hinzuverdienstmöglichkeiten für Rentner - Corona-Bonus auch für Aushilfen? - Neues zum Übungsleiter und zum Ehrenamt - aktuelle Prüffelder der SV (u.a. Arbeit auf Abruf, Mehrarbeitszuschläge, etc.) - Tagesaktuelle Besprechung von BFH-Urteilen, BMF-Schreiben, OFD-Verfügungen, etc. Änderungen zum Zeitpunkt des Seminartermins werden selbstverständlich berücksichtigt.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Seminarkosten
Top