Beschreibung
Im Seminar werden die Teilnehmer sehr ausführlich mit allen wichtigen Aspekten der Datenbankverwaltung vertraut gemacht. Angesprochen sind Datenbank- und Systemadministratoren, Datenbankdesigner, Anwendungsentwickler und Projektverantwortliche.
Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE - Gruppe.
Inhalte:
* Oracle Architektur
* Verwaltungswerkzeuge
* Starten und Stoppen der Datenbankinstanz
* Anlegen einer Datenbank
* Verwalten von Datenbankstrukturen
* Speicherstrukturen und Zusammenhänge
* Verwaltung von Undo-Dateien
* Beurteilung von Tabellen, Indizes und Datenintegrität
* Benutzerverwaltung, Sicherheitsverwaltung
* Zeichensätze und Parameter für Globalization Support
* Direct Load und SQL Loader
* Überblick zur Oracle-Netzwerkarchitektur
* Überblick zum Backup und Recovery, Strategien und Methoden
* Konfiguration des Archivelogmodus
* Benutzergeführtes Backup, Recovery-Manager
* Vollständiges und unvollständiges Recovery mit RMAN
* Einrichten und Verwalten des RMAN-Katalogs
* Datentransport und logisches Backup mit Export/Import
* Dictionary Views und Standard Packages
Zielgruppe
Angesprochen sind Datenbank- und Systemadministratoren, Datenbankdesigner, Anwendungsentwickler und Projektverantwortliche.
Zielsetzung
Im Seminar werden die Teilnehmer sehr ausführlich mit allen wichtigen Aspekten der Datenbankverwaltung vertraut gemacht.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmezertifikat
Teilnahmevorraussetzungen
Kenntnisse entsprechend der Seminare "Professioneller Einstieg in Oracle und SQL" und "PL/SQL und Datenbankprogrammierung".
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Im Preis enthalten sind Seminarunterlagen, Pausenverpflegung, Getränke und PC-COLLEGE - Zertifikat.