Beschreibung
Angesprochener Teilnehmerkreis: Entscheider, IT Verantwortliche, interessierte Anwender.
In diesem Kurs lernen Sie die verschiedenen Themen kennen, die Sie brauchen, um Apps für die Android-Plattform erstellen zu können. Sie erfahren, welche Werkzeuge eingesetzt werden und welche Programmierkenntnisse für die verschiedenen Entwicklungen benötigt werden.
Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE - Gruppe.
Inhalte:
* Überblick und Möglichkeiten der Android App Programmierung
* Installation von Android Studio
* Umgang mit Editor, Debugger und Android Emulator
* Einsatz der Programmiersprache Java
* Eine einfache Android App fertigstellen
* Musikplayer-App-Sound vom Web laden und abspielen
* WebViews für Android: WebApp-Anwendung
* Weitergabe der App an den Android Market
* Tipps und Tricks
Zielgruppe
Dieser Grundkurs Android App Programmierung ist für Teilnehmer konzipiert, die einen Einstieg bzw. Überblick für den Themenbereich Android Apps haben möchten. Dies können Entscheider sein, die verantwortlich für App Projekte innerhalb ihre IT sind oder IT Verantwortliche sowie Privatpersonen, die sich für Android Apps interessieren.
Zielsetzung
Viele SmartPhones laufen mit der Google Plattform Android, dementsprechend werden in vielen Firmen entsprechende Apps benötigt und eingesetzt. Die Schulung zeigt auf, wie eine App erstellt wird, welche Werkzeuge gebraucht werden und welche Kenntnisse im Programmierbereich wichtig sind. Praxisbezogen wird im Kurs von der Planung bis zur Ausführung gezeigt, wie es funktioniert.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmezertifikat
Förderungsmöglichkeiten
ja
Teilnahmevorraussetzungen
Gute Grundkenntnisse des Windows- oder Mac-OS-Betriebsystems, Android-Smartphone-Anwenderkenntnisse. Erwartet werden ebenfalls gundlegende Java-Programmierkenntnisse.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Im Preis enthalten sind Seminarunterlagen, Pausenverpflegung, Getränke und PC-COLLEGE - Zertifikat.