Beschreibung
In diesem Seminar für fortgeschrittene Anwender aus dem Controlling lernen Sie schnell neue Techniken kennen, um Ihre Power BI-Berichte weiter zu optimieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie schwierige Rohdaten richtig transformieren, wie Sie ein bestehendes Datenmodell sinnvoll um neue Tabellen erweitern und komplexe DAX-Measures zur Berechnung kritischer Daten nutzen. Bewerten, berechnen und visualisieren Sie beliebige Dimensionen und Zeiträume, z. B. Abweichungen. Implementieren Sie eine Berechtigungsstruktur im Power BI-Dienst, konfigurieren Sie automatische Datenaktualisierungen und verteilen Sie fertige Berichte effizient.
Dieses Seminar führen wir in Zusammenarbeit mit der Confex Training GmbH durch.
Inhalte:
* Datenimport und -modell
* \- Fortgeschrittene Transformationen beim Datenimport mit Power Query einsetzen
* \- Für ein oder mehrere Datasets entscheiden
* \- Grundlagen der Datenmodellierung verstehen
* \- STERN-Schema anwenden
* \- Weitere (Fakten-)Tabellen an das Datenmodell anbinden
* \- Filterrichtung und Kardinalität verstehen
* \- Für oder gegen ETL-Prozess entscheiden
* DAX und Measures
* \- Grundlegende Funktionsweise von Measures verstehen
* \- Datenschnitte auslesen und Measures abhängig von der Auswahl berechnen
* \- Grundlegende Filterkonzepte im DAX-Datenmodell verstehen
* \- Die Funktion CALCULATE und weitere Funktionen zur Steuerung der Filterkontexte implementieren
* \- Bedingte Ausgaben mit logischen Funktionen und Operatoren einbinden
* \- Beliebige Zeiträume mit den Time-Intelligence Funktionen auswerten und vergleichen
* \- Absolute und prozentuale Abweichungen berechnen
* \- Mehrzeilige Measures schreiben
* \- Variablen bei der Berechnung von Measures verwenden
* \- Rechenlogik von Measures durch den Einsatz von Visuals überprüfen
* Power BI Service
* \- Arbeitsbereiche anlegen und verwalten
* \- Berechtigungen für Arbeitsbereiche und Datasets vergeben
* \- Row-Level-Security implementieren
* \- Automatische Aktualisierung von Datasets einrichten
* \- Dashboards als zweite Auswertungsebene nach Berichten einrichten
* \- Mobilansicht konfigurieren
Zielgruppe
Diese Schulung richtet sich an fortgeschrittene Anwender aus dem Controllingbereich, die umfassende Daten transformieren und importieren sowie komplexe Kennzahlen / KPIs berechnen.
Zielsetzung
Siehe Beschreibung und Inhalt.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmezertifikat
Förderungsmöglichkeiten
ja
Teilnahmevorraussetzungen
Besuch der Seminare [Power BI - Desktop - Grundkurs](/seminare-schulungen-kurse/power-bi/power-bi-desktop-grundkurs-cf5.php) und [Power BI - Desktop - Aufbaukurs](/seminare-schulungen-kurse/power-bi/power-bi-desktop-aufbaukurs-cf4.php) oder vergleichbare Kenntnisse
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Im Preis enthalten sind Seminarunterlagen, Pausenverpflegung, Getränke und PC-COLLEGE - Zertifikat.