Beschreibung
Zielgruppe: Anwendungsentwickler und Systemarchitekten.
Docker-Container werden immer häufiger in modernen System-Architekturen eingesetzt. Wir vermitteln Ihnen in diesem Seminar die Grundlagen von Docker. Sie lernen, Docker-Images für Java-Anwendungen zu konfigurieren und damit komplexe Anwendungen umzusetzen.
Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE - Gruppe.
Inhalte:
* Einführung Docker, Überblick:
* \- Installation von Docker
* \- Aufbau von Dockerfile-Dateien
* \- Arbeiten mit Images und Containern
* \- Container im Netzwerk
* \- Verbinden von Containern
* \- Docker-Registries
* Java und Docker:
* Docker-Images für Java
* \- Installation von Applikationsservern und Java-Libraries
* \- Konfiguration des Java-Prozesses
* \- Deployment
* \- Debugging
* \- Logging und Monitoring
* Software-Entwicklung:
* \- Testing
* \- Build- und Release-Management
* \- Continous Integration und Delivery
* \- DevOps
* \- Eigene Docker-Repositories
* System-Architekturen:
* \- Mehrschichtige Java-Anwendungen: Web, Business, DataAccess
* \- Microservices
* \- Überwachung
Zielgruppe
Zielgruppe: Anwendungsentwickler und Systemarchitekten.
Zielsetzung
Docker-Container werden immer häufiger in modernen System-Architekturen eingesetzt. Wir vermitteln Ihnen in diesem Seminar die Grundlagen von Docker. Sie lernen, Docker-Images für Java-Anwendungen zu konfigurieren und damit komplexe Anwendungen umzusetzen.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmezertifikat
Förderungsmöglichkeiten
ja
Teilnahmevorraussetzungen
Grundkenntnisse in Linux, Kenntnisse in der Java-Programmierung, Grundkenntnisse von Java Virtual Machine. Kenntnisse in Spring vorteilhaft.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Im Preis enthalten sind Seminarunterlagen, Pausenverpflegung, Getränke und PC-COLLEGE - Zertifikat.