Beschreibung
Überblick MS Office – Software und Anwendungsmöglichkeiten
**1\. Professionell arbeiten mit MS Word**
* **Wiederholung der Grundlagen: Arbeiten mit Grafiken, Tabstopps, Tabellen, Formatvorlagen, Kopf-/Fußzeilen, Feldern usw.**
* Erstellung von (Serien-)Briefen nach DINbzw. Gestaltungsregeln, Urkunden, Zertifikaten, Visitenkarten etc.
* (Online-)Formulare und Protokolle erstellen, z.B. Rechnungsformulare mit Rechenfunktion in Word
* Arbeiten mit großen Texten: Verweise, Endnoten, Hyperlinks, Randbemerkungen, Inhalts-, Abbildungs-, Stichwortverzeichnis, Gliederung
* Objekte einbinden: Organigramme, Flussdiagramme, Netzpläne, Regelkreise, Formeln etc.
2\. Effizient arbeiten mit MS Excel
* Wiederholung der Grundlagen: Arbeiten mit Funktionen, Rechnen mit Datums- und Zeitangaben, einfache Diagramme
* Excel als Datenbank nutzen: weiterführende (Datenbank-)Funktionen, sortieren, filtern, extrahieren, mit Teilergebnissen weiterarbeiten, Suchen in Tabellen mit VERWEIS-funktionen, Solver
* Arbeiten mit großen Tabellen: Tabellen gliedern, konsolidieren, Pivot-Tabellen
* Methoden zur Datenanalyse und zur grafischen Darstellung: Mehrfachoperationen, Trendanalysen, Zielwertsuche, Szenarien, Veranschaulichung durch weiterführende Techniken der Diagrammbearbeitung
* Tabellen schützen, drucken
3\. Mit MS Powerpoint wirkungsvolle Präsentationen erstellen
* Wiederholung der Grundlagen: Zeichnen auf Folien, Objekte exakt positionieren, Tabellen und Diagramme einbinden, Textgestaltung, Bilder verwenden
* Do’s and Don'ts für Präsentationen: theoretische Hintergründe
* PowerPoint-Vorlagen, Layouts/Designs, Folienmaster, Notizen- und Handzettelmaster
* Folienübergänge und Animationen, Special Effects, Einbinden von Videos und Musik
* Präsentationen abspeichern und vorführen: Was muss man bei der Präsentation vor Publikum beachten?
4\. Sonstiges und Programmübergreifendes
* Speichern und Freigebenvon Dateien in der Cloud (OneDrive)
* E-Mails mit Outlook schreiben: Gruppen anlegen und organisieren, Signatur erstellen, Regeln erstellen, Termine managen, Aufgaben festlegen
* Einbinden nützlicher Apps in MS-Office (z. B. Erstellung von Anfahrtsskizzen, QR-Codes, MindMaps, Wortwolken)
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an alle, die Microsoft Office bereits kennen und ihr Wissen erweitern und vertiefen wollen. Grundlegende Kenntnisse der MS-Office-Software (Excel, Word und PowerPoint) sind erforderlich.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Test: 15. Januar oder 17. Januar 2023 (Projektarbeit mit Online-Fachgespräch; individueller Termin wird im Kurs festgelegt)
Förderungsmöglichkeiten
ja
Teilnahmevorraussetzungen
* \- PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll)
\- mindestens Microsoft Windows 10 oder
\- macOS 11 oder
\- Android 10 oder
\- iOS 11 oder
\- iPadOS 13
\- Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
\- Webcam (dringend empfohlen)
\- Internetzugang mit mind.
2 Mbps im Download und
1 Mbps im Uploadm Breitbild-Format (16:9)
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
inkl. Lehrgangsunterlagen