PräsenzBerufsbegleitendPreis: 2.900,00 €*
Digital Marketing-Manager (IHK)
Verein zur Förderung der Berufsbildung e. V.
Beschreibung
Inhalte
Digital Marketing-Manager: Navigieren in der neuen Marketing-Landschaft. Der Arbeits- und Aufgabenbereich im Marketing hat sich durch die Digitalisierung grundlegend gewandelt. Traditionelle Absatzwege weichen zunehmend Online-Marketing-Instrumenten wie Google Ads, Suchmaschinenoptimierung (SEO), E-Mailings, Social Media und Mobile Marketing. Diese Tools bieten signifikante Vorteile hinsichtlich Kosten, Flexibilität und Zielgruppenansprache. Doch mit sich stetig verkürzenden Innovationszyklen und der Einführung neuer Technologien stehen Marketing-Manager vor der Herausforderung, den Überblick zu behalten und effektive Strategien zu wählen. Der Grundlehrgang zum Digital Marketing-Manager (IHK) adressiert genau diese Herausforderungen und legt den Fokus auf Praxisbezug. Er bietet Inhalte, die Teilnehmende unmittelbar in ihre Arbeit integrieren können, unterstützt durch Checklisten, Vorlagen und Praxisbeispiele. Der Lehrgang ist eine Kooperation mit der Klickpiloten GmbH in Stuttgart, die ihre Expertise einbringt, um eine umfassende und aktuelle Bildungserfahrung zu gewährleisten. Dieser Lehrgang rüstet angehende Digital Marketing-Manager mit den nötigen Fähigkeiten aus, um in der dynamischen Online-Marketing-Welt erfolgreich zu navigieren, den Wandel als Chance zu begreifen und Marketingstrategien effizient umzusetzen.
Social Media:
Zahlen, Daten, Fakten
Social Content
Redaktionsplan
Facebook-Seiten and -Beiträge erstellen
Instagram-Business-Profile and -Beiträge erstellen
Krisenmanagement
Bezahlte Werbung auf Facebook and Instagram
XING und LinkedIn
Suchmaschinenoptimierung SEO:
Ziele der Suchmaschinenoptimierung
Unterscheidung von SEO und SEA
Bereiche der Suchmaschinenoptimierung (On- und Offpage)
Welche Suchmaschinen gibt es?
Marktanteile und Nachfrage
Ranking vs. Rankingfaktoren
SEO-Trends: Mobile First und wichtige Updates
Crawling und Indexierung
SEO-Eigenschaften
Keyword-Analyse
Suchmaschinenmarketing SEA:
Grundlagen des Suchmaschinenmarketings
Keyword-Arten
Google Ads-Strukturen
Budgets
Der Qualitätsfaktor
Anzeigen
Optimierungen und Gebote
Remarketing und Zielgruppen
Media-Mix:
Strategische Planung/Media-Mix
Woher kommt der Traffic?
Ziele/Funnel/Zielgruppen
Konzepte im Media-Mix
Keyword-Targeting and Mediaplanung
Formate der digitalen Werbung: Die wichtigsten Kanäle
Digital Analytics:
Einführung
Analytics Grundlagen
Filter und Segmente
Zielgruppenreporting
Conversions
Content-Marketing:
Amazon-Marketing oder Content-Marketing (SMI)
Google-Shopping oder Content-Marketing (SMI)
YouTube Ads oder Content-Marketing (SMI)
Data-Studio oder Content-Marketing (SMI)
Unterrichtszeiten
Herbst 2025:
16.10\. | 09:00 - 16:30 Uhr | Start SEO
24.10\. | 09:00 - 16:30 Uhr | SEA
31.10\. | 09:00 - 16:30 Uhr | Social Media
07.11\. | 09:00 - 16:30 Uhr | Analytics und MediaMix
11.11\. | 13:15 - 16:30 Uhr | Webinar 1: Google Shopping
13.11\. | 13:15 - 16:30 Uhr |Webinar 2: Amazon Marketing
18.11\. | 13:15 - 16:30 Uhr |Webinar 3: YouTube Marketing
20.11\. | 13:15 - 16:30 Uhr |Webinar 4: DataStudio
25.11\. | 15:00 - 16:30 Uhr |QandA Session
27.11\. | 15:00 - 16:30 Uhr |QandA Session
03.12\. | 15:00 - 16:30 Uhr |QandA Session
09.12\. schriftlicher Abschlusstest
10.12\. mündlicher Abschlusstest