Blended LearningBerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendFörderfähigPreis: 5.670,00 €

Geprüfte/-r Industriemeister/-in - Fachrichtung Metall (IHK) - Duisburg

BildungsCentrum der Wirtschaft gGmbH

Beschreibung

Industriemeister der Fachrichtung Metall sind nicht nur Experten auf Gebieten wie Montageprozesse, Inbetriebnahme, Energieversorgung, Steuern & Regeln, Lagerwesen, Fertigungsverfahren, CNC-Technik und Produktautomatisierung. Auch in Bereichen wie Arbeitssicherheit, Qualitätsmanagement und betriebliches Kostenwesen benötigen Sie weitreichendes Know-how. Der Lehrgang vermittelt das für diese Führungsposition notwendige Wissen. Lehrgangsinhalte: 1) Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen: Rechtsbewusstes Handeln Betriebswirtschaftliches Handeln Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung Zusammenarbeit im Betrieb Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten 2) Handlungsspezifische Qualifikation: Handlungsbereich Technik Handlungsbereich Organisation Handlungsbereich Führung und Personal Ausbildung der Ausbilder (IHK) Dauer: 27 Monate (inklusive AEVO-Vorbereitung) Unterrichtsstunden: ca. 930, davon ca. 30% in virtueller Form (Kombination aus ortsunabhängigen Live-Webinaren und Präsenzunterricht vor Ort im Schulungszentrum) Unterrichtszeiten: voraussichtlich 3x wöchentlich von 17:30 - 20:45 Uhr und gelegentlich samstags von 08:00 - 13:00 Uhr. Kombination aus ortsunabhängigen Live-Webinaren und Präsenzunterricht vor Ort im Schulungszentrum.
Zielsetzung
Geprüfte/-r Industriemeister/-in - Fachrichtung Metall (IHK)
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Alle Gebäude sind behindertengerecht ausgestattet.
Förderungsmöglichkeiten
Aufstiegs-Bafög
Teilnahmevorraussetzungen
Zulassung zur Prüfung
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei.
Vorbereitung auf IHK Prüfung
Industriemeister (Geprüfter) Fachrichtung Metall
Top