Beschreibung
Prüfungstag (VDA QMC lizenziert, ID 250)
**Legen Sie die Prüfung erfolgreich ab**
IATF 16949 - 1st/2nd party Auditor/-in - Prüfung
Der Prüfungstag zum/zur zertifizierten 1st/2nd party Auditor/-in IATF 16949 bietet den Teilnehmenden ein Qualifikationsniveau, das mit dem eines/einer 3rd party Auditors/Auditorin vergleichbar ist. Der Prüfungsgegenstand ergibt sich aus den im Kurs behandelten Inhalten, aus den Anforderungen der IATF 16949 sowie in Einzelfällen aus den kundenspezifischen Forderungen der OEMs.
Warum Sie teilnehmen sollten
* Nach dem Bestehen der schriftlichen und mündlichen Prüfung erhalten Sie ein VDA QMC-Zertifkat
Details zu Ihrer Weiterbildung
**Zielgruppe**
Angehende 1st/2nd party Auditoren/Auditorinnen der IATF 16949, die am Qualifikationskurs teilgenommen haben, und bestehende 1st/2nd party Audirorinnen und Auditoren, die am Re-Qualifikationskurs teilgenommen haben.
Voraussetzungen
Eine Zulassung zum Prüfungstag erfolgt nach erfolgreicher Antragsprüfung.
Den erforderlichen Antrag finden Sie .
* Auditorenqualifikation zum/zur internen Auditor/-in nach ISO 9001:2015
* Mindestens drei vollumfängliche interne Systemaudits nach ISO 9001
* Mindestens zwei Jahre angemessene praktische Vollzeiterfahrung in der Automobilindustrie
* Vollständiger Besuch des Trainings
Achtung: Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung an, wann Sie den VDA QMC-Qualifikationskurs für 1st/2nd party Auditoren der IATF 16949 besucht haben!
Prüfung
Die Prüfung besteht aus
* einem schriftlichen Teil mit 40 Multiple-Choice Fragen und
* einem mündlichen Teil, in dem aus einem Szenario heraus die Risiken/Abweichungen erkannt und den Forderungen der IATF 16949/DIN EN ISO 9001 zugeordnet werden müssen.
Prüfungsgebühr
Die Prüfungsgebühr beinhaltet die Antragsprüfung, die Prüfungsunterlagen sowie das Mittagessen und Tagungsgetränke.
Zertifikat
Nach dem Bestehen der schriftlichen und mündlichen Prüfung erhalten Sie ein VDA QMC-Zertifkat.
Sollte die Prüfung nicht bestanden werden, kann diese innerhalb eines Jahres mit maximal zwei Versuchen wiederholt werden. Die Wiederholung der schriftlichen Prüfung wird mit 200,- EUR netto und der mündlichen Prüfung mit 300,- EUR netto in Rechnung gestellt.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
pro teilnehmende Person