Beschreibung
Der Lehrgang bereitet vor auf die Prüfung zum anerkannten Abschluss "Geprüfter Industriefach-wirt / Geprüfte Industriefachwirtin (IHK)". Durch die Kopplung praktischer Berufserfahrung und das im Lehrgang auf anspruchsvolle Weise vertiefte Fachwissen, eröffnen sich Industriefachwirten gute und vielseitige berufliche Entwicklungsperspektiven. Durch die systematische Fortbildung verfügen sie über betriebswirtschaftliche Kenntnisse und ein auf die Industrie bezogenes Know-how, das sie zur Ausübung qualifizierter Sachaufgaben befähigt. Industriefachwirte besitzen die fachlichen Voraussetzungen für die Übernahme von Koordinierungs- und Leitungsaufgaben.
Aufbauend besteht die Möglichkeit den Lehrgang gepr. Betriebswirt IHK zu belegen.
Wer die Teilprüfung "Handlungsspezifische Qualifikationen" bestanden hat, ist vom schriftlichen Teil der Prüfung der nach dem Berufsbildungsgesetz erlassenen Ausbilder-Eignungsverordnung befreit. Die Vorbereitung auf die praktische Prüfung wird von der DAA nach Abschluss des Lehrgangs angeboten.