PräsenzBerufsbegleitendFörderfähigPreis: 1.690,00 €*
User Experience Design: Designing Solutions (CPUX-DS)
Beschreibung
User Interfaces strukturiert und durchgängig konzipieren und anpassen
UX vor UI heißt es häufig, um auf Basis von verstandenen Nutzungskontexten, Aufgabenmodellen, Journeys und abgeleiteten Nutzungsanforderungen die Zielerreichung von Nutzenden zu unterstützen.
UX vor UI heißt es häufig, um auf Basis von verstandenen Nutzungskontexten, Aufgabenmodellen, Journeys und abgeleiteten Nutzungsanforderungen die Zielerreichung von Nutzenden zu unterstützen.
Im Seminar erlernen und üben wir, wie Gestaltungsentscheidungen auf Basis von verstandenen Nutzungskontexten getroffen werden, mit welchen Methoden Gestaltungsaktivitäten, wie konzeptuelle Modellierung, Informationsarchitektur, Interaktionsdesign (UX), sowie Interfacedesign, Informationsdesign und sensorisches Design (UI) umgesetzt werden, um Konzepte für unterschiedliche Projektphasen zu entwickeln.
Anhand eines durchgehenden Beispiel-Projekts werden die Teilnehmenden alle Phasen der Konzeption praktisch durchlaufen, dabei verschiedene Methoden ausprobieren, den Spagat zwischen Theorie und Praxis erleben, Erfahrungen austauschen und sich auf die Zertifizierung vorbereiten. Nicht zuletzt profitieren die Teilnehmenden von den umfangreichen Projekterfahrungen des Trainers.
Das Seminar basiert auf dem Curriculum CPUX-DS des UXQB e.V. und wird von Knut Polkehn, Editor des Curriculums, durchgeführt.
Das Seminar basiert auf dem Curriculum CPUX-DS des UXQB e.V. und wird von Knut Polkehn, Editor des Curriculums, durchgeführt.