PräsenzBerufsbegleitendPreis: 900,00 €*

Airtable - Beratung, Coaching, Workshop, Training

HECKER CONSULTING

Beschreibung

Airtable kombiniert die Leistungsfähigkeit einer Datenbank mit der Einfachheit einer Tabellenkalkulation. Airtable ist die No-Code-Kollaborationsplattform, der Tausende von Unternehmen wie Netflix und Shopify vertrauen.
Airtable ist ein erstaunliches Werkzeug zur Organisation von Projekten, Aufgaben und Daten.
Airtable ist eine Kombination aus Tabellenkalkulation und Datenbank. Damit können Sie Ihre eigenen Anwendungen erstellen, die speziell auf die Bedürfnisse von Ihnen und Ihrem Team zugeschnitten sind. Airtable ist schnell, leistungsstark, leicht zu erlernen und macht Spaß. Sie können damit fast jede Art von Geschäftssystem erstellen, die Sie sich vorstellen können. Zum Beispiel Projektmanagement, Veranstaltungsplanung, Produkteinführungen, CRM-Systeme und fast alles andere, was Sie sich vorstellen können. Airtable bietet eine breite Palette von Möglichkeiten. Richtig eingesetzt, kann es die Kontrolle über Ihre Arbeit verbessern und die Produktivität steigern. Lernen Sie Airtable und seine wichtigsten Werkzeuge von Grund auf zu benutzen. Machen Sie sich die Leistungsfähigkeit von Airtable zunutze, einer browserbasierten Datenplattform ohne Programmierkenntnisse.
Airtable - Einführung
* Was ist Airtable * Merkmale von Airtable * Gründe für die Verwendung von Airtable
Einrichten und Erste Schritte in Airtable
* Ein Airtable-Konto erstellen * Die Airtable-Terminologie * Erstellen leistungsstarker Datenbanken mit Airtable * Vorbereiten des Designs und der Struktur Ihrer Datenbank * Erstellen Ihrer Basis und Tabellen * Importieren von Tabellen in Airtable
Airtable - Grundlagen
* Was sind Arbeitsbereiche? * Erstellen einer neuen Basis * Das Layout der Airtable-Anwendung * Anzeigen eines Datensatzes * Bearbeiten eines Datensatzes * Versionsgeschichte und Rückverfolgbarkeit * Schnappschüsse * Suche in der Ansicht * Basis-Manipulation * Hinzufügen, Löschen und Verschieben von Datensätzen
Daten und Felder in Airtable
* Filtern von Daten * Erweiterte Filter * Sortieren von Daten * Gruppieren von Daten * Farbe zum Markieren von Daten * Einführung in Felder * Ändern von Feldtypen * Zahlenfelder * Auswahl- und Kontrollkästchenfelder * Felder für Anhänge * Formel-Felder * Metadaten-Felder * Schaltflächen-Felder * Andere Felder * Ausblenden und Verschieben von Felder * Feldbeschreibungen
Laden von Daten in Airtable
* Laden von Daten durch Kopieren und Einfügen * Von Grund auf neu erstellen * Aus Vorlagen erstellen
Airtable - Ansichten
* Was sind Ansichten? * Rasteransicht und Filterung * Rasteransicht und Felder * Erstellen von Ansichtsabschnitten * Galerie-Ansichten * Kanban-Ansichten * Kalenderansichten * Timeline-Ansichten * Zusammenfassung von Ansichten
Airtable und Formulare
* Einführung in Formulare * Erstellen anspruchsvoller Formulare
Tabellenbeziehungen in Airtable
* Einführung in Beziehungen * Verknüpfung mit einem anderen Datensatz * Nachschlagefelder * Rollup- und Zählfelder
Zusammenarbeiten in Airtable
* Einführung in die Zusammenarbeit * Eine Ansicht freigeben * Freigeben und Senden eines Datensatzes * Freigeben und Kopieren einer Datensatz-URL * Hinzufügen von Mitarbeitern zum Arbeitsbereich * Basis ohne Anmeldung freigeben * Berechtigungen und Sicherheitsrollen * Beispiel für Berechtigungen * Tabellenberechtigungen * Feld-Berechtigungen
Airtable - Apps
* Was sind Apps? * Hinzufügen von Referenzdaten * Analyse - Pivot-Tabellen-Anwendung * Analyse - Zusammenfassung * Analyse - Suchanwendung * Ändern der Größe von Apps * Visuelle - Diagramm-App * Visuals - Seitendesigner-App * Visuals - Datensatzlisten-App * Visuelles - Countdown-App * IT - Basisschema-App * Weitere Apps im Überblick
Airtable - Dashboards
* Was sind Dashboards? * Vollbild-Dashboards * Analyse-Dashboards * Dashboards für Kundenaktionen * Gemeinsame Nutzung eines Dashboards
Skripte in Airtable
* Was sind Skripte? * Dedupe-Skript * Batch-Update-Skript * E-Mails senden * Skript zum Versenden von SMS * Skripte und Buttons
Airtable - Automatisierungen
* Was sind Automatisierungen? * Auslöser und Aktionen * Benutzerdefinierte Alarm-Automatisierung * Automatisierung der Aktualisierung eines Datensatzes * Automatisierung mehrerer Aktionen * Automatisierung von externen Anwendungen über Twitter * Zeitbasierte Workflow-Automatisierung Sie werden die Benutzeroberfläche, die Menüs und alle erforderlichen Einstellungen innerhalb von Airtable kennenlernen. Erfahren Sie, wie Sie externe Daten importieren und wie Sie Ihre eigenen Daten von Grund auf neu erstellen können, indem Sie relevante Informationen hinzufügen und Ihr Projekt nach Ihren eigenen Interessen konfigurieren. Sie werden lernen, wie Sie Tabellen verknüpfen, Formeln anwenden und alle erweiterten Funktionen von Airtable nutzen können. Dann entdecken Sie, wie Sie Ansichten Ihrer Daten erstellen können, damit Sie und Ihre Mitarbeiter eine bessere Visualisierung Ihrer Arbeit erhalten. Abschließend lernen Sie, wie Sie die Datenbank für Kollegen und Mitarbeiter freigeben können, indem Sie festlegen, welche Zugriffsrechte sie auf Ihre Datenbank haben, so dass Sie immer die Kontrolle über die Situation behalten. Die Weiterbildung "Airtable - Grundlagen" bieten wir Ihnen als Coaching, Workshop, Training - Live-Online und Vor-Ort an.
Hinweis zum Ablauf
Die Weiterbildung Airtable - Grundlagen bieten wir Ihnen als Firmenseminar sowie Inhouse-Schulung Live-Online und Vor-Ort an. Die Inhalte werden individuell abgestimmt und mit Praxisbeispielen abgerundet. Die Veranstaltung findet ganztägig + halbtägig zu flexiblen Zeiten statt.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Der Seminarpreis berücksichtigt die Teilnehmeranzahl, z. B.: * bei 3 Teilnehmer: 300 EUR pro Teilnehmer und Tag zzgl. MwSt. * bei 6 Teilnehmer: 200 EUR pro Teilnehmer und Tag zzgl. MwSt * bei 9 Teilnehmer: 150 EUR pro Teilnehmer und Tag zzgl. MwSt.
Top