PräsenzBerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendFörderfähigPreis: 9.800,00 €*

Geprüfte/r Berufspädagoge/in (IHK) / „Master Professional of Vocational Training (CCI)“ in BBC Köln, 2024 Präsenz

BBC Business Bildungs Center GmbH

Beschreibung

Erfolg durch Bildung Das Wissen und Können von Mitarbeitern hat sich als entscheidende Ressource für den Unternehmenserfolg herausgestellt. In Unternehmen stehen Gestalter von moderner Bildungsarbeit daher heute vor mehreren Herausforderungen. Die Fortbildung zur/m Geprüften Berufspädagogin/en unterstützt Ausund Weiterbildner einerseits dabei, die Qualität in betrieblichen Bildungsprozessen zu verbessern und moderne Methoden des Lernens in die Unternehmen zu tragen. • Sie sind auf der Suche nach einer Fortbildung. • Sie sind sich noch nicht ganz sicher, ob es eine Fortbildung zum „Geprüfte/en Berufspädagogen/in“ (IHK) oder „Train the Trainer (BBC Zertifikat)“ sein soll. • Sie sind sich sicher, möchten aber gerne einen Einblick bekommen, wie unterrichtet wird, ob die jetzigen Teilnehmer zufrieden sind und haben Fragen. Kommen Sie vorbei – bitte. Erleben Sie Unterricht, sprechen Sie mit der Dozentin und den Teilnehmern. Machen Sie einfach mit! ALTERNATIV: Vereinbaren Sie mit uns ein ZOOM MEETING. Die Lehrgangsinhalte des BBC I. Kernprozesse der beruflichen Bildung 1. Lernprozesse und Lernbegleitung 2. Planungsprozesse 3. Managementprozesse II. Berufspädagogsiches Handeln in Bereichen der beruflichen Bildung 4. Berufsausbildung 5. Weiterbildung 6. Personalentwicklung und -beratung III. Projektarbeit, Präsentation und Fachgespräch im Prüfungsteil 7. Erstellung einer Projektarbeit als schriftliche Hausarbeit 8. Präsentationen mit kollegialer Fallberatung 9. Rollenspiele zum Thema Fachgespräche (Intensive Prüfungsvorbereitung) Weniger Prüfungs- und Lehrgangsgebühren durch Fördermöglichkeiten Die Finanzierungshilfen nach dem Aufstiegsfortbildungs-Förderungsgesetz, das sog. „Meister-Bafög“ ist ein nicht rückzahlungspflichtiger Zuschuss von z. Zt. 50 % zu den Lehrgangs- und Prüfungsgebühren, der unabhängig von den Vermögens-. und Einkommensverhältnissen gewährt wird. Mit unserem Lehrgangskonzept erfüllen wir als Bildungsträger die Voraussetzungen für das „Meister-Bafög“. Die verbleibenden 50 % können über ein kostengünstiges Darlehn finanziert werden. Die gesetzlichen Voraussetzungen und weitere Infos erhalten Sie unter: www.meister-bafoeg.info. Die Förderung durch den Bildungsscheck oder die Bildungsprämie ist auch möglich. Details dazu finden Sie auf unserer Website: www.bbc-nrw.de. Wichtige Gründe, warum Sie sich für das BBC als Schulungspartner entscheiden sollten – Gut durchdachtes Lehrgangskonzept mit modularem Aufbau – Methodische Umsetzung – Kompetentes Dozententeam – Angenehme und intensive Lehrgangsdurchführung – Kundenorientierung – Ansprechende Seminarräume – Große Akzeptanz in der Wirtschaft – Stimmiges Preis-Leistungs-Verhältnis Termine und Hospitanz auf einen Blick Unsere berufsbegleitenden Freitags-/Samstagslehrgänge finden an bestimmtenTerminen im Jahr zu folgenden Zeiten statt. Schulungsorte: Der Präsenz Lehrgang wird in Essen, Düsseldorf und Köln angeboten. Freitag: von 15.00 bis 21.00 Uhr und Samstag: von 09.00 bis 17.00 Uhr
Hinweis zum Ablauf
Den detaillierten Zeitplan können Sie als pdf auf unserer Website im Download. In den Schulferien NRW findet grds. kein Unterricht statt. Bei den Seminarterminen können sich noch vereinzelt Änderungen ergeben
Zielgruppe
• Haupt- und nebenamtliche Ausbilder aller Ausbildungsberufe die ihre Ausbildung modern gestalten möchten, hierfür methodische Anregungenbekommen und sich mit Managementprozessen der beruflichen Bildung, sowie Personalentwicklung und -beratung befassenwollen. • Weiterbildner in und außerhalb von Unternehmen, die Weiterbildungsmaßnahmen zielgerichteter durchführen, methodisch verbessern wollen und sich im Bereich der Personalentwicklung und -beratung, sowie der Steuerungsprozess von Bildungsmaßnahmen weiterqualifizieren wollen. • Aus- und Weiterbildungsleiter von Unternehmen und Organisationen, die methodisches Wissen und Können erwerben, sowie Steuerungsprozesse vertiefen wollen. • Interessierte Trainer und Dozenten der beruflichen Bildung, Koordinatoren von Ausbildungsringen, Coaches, (Ausbildungs-) Berater etc., die sich weiterqualifizieren möchten.
Zielsetzung
Die Teilnehmer der Fortbildung werden auf die Prüfung zur/zum „Geprüften Berufspädagogin/en“ / „Master Professional of Vocational Training (CCI)“ vor der IHK vorbereitet.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Unsere Räumlichkeiten sind NICHT barrierefrei. Mit Anderen Behinderungen oder Einschränkungen können unsere Dozenten sehr gut umgehen und den Teilnehmer*in aktiv einbinden.
Förderungsmöglichkeiten
Meister-BAföG - 50 % auf die Lehrgangsgebühren.50% auf das Darlehen nach bestandener Prüfung
Teilnahmevorraussetzungen
Der Nachweis der bestandenen Prüfung "Ausbildung der Ausbilder (IHK) nach AEVO (zwingend erforderlich). Hinweis: dieses Zertifikat kann auch während der Lehrgangszeit erworben werden.
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei. Förderungsmöglichkeiten: Maximale gesamte Förderung bis zu 7.762,50 €, dann kostet der Kurs 2481,50,- inkl. Prüfungsgebühr. Selbstzahler: 20 Monate je 490,- €.
Vorbereitung auf IHK Prüfung
Berufspädagoge (Geprüfter)
Top