OnlineNicht BerufsbegleitendPreis: 355,81 €*
Sicherer Umgang mit Diisocyanaten Modulseminar - Modul 1
Moravia Akademie MORAVIA Akademie + Verlag GmbH Rostocker Straße 16, 65191 Wiesbaden
Beschreibung
Inhalte:
Was sind Diisocyanate?
Produktetiketten und Sicherheitsdatenblätter
Betriebsanweisung
Gefahren im Umgang mit Diisocyanaten
Wie Sie exponiert werden können
Geruch ist kein zuverlässiger Indikator für Gefahren
Sensibilisierung
Persönliche Schutzausrüstung
Verhalten und Sicherheit
Veränderungsmanagement
Entsorgung von Verpackungen
Modul 2 setzt die Teilnahme an Modul 1 voraus.
Modul 3 – Fortgeschrittenenschulung (für Anwender bei der gewerblichen oder industriellen Verwendung von Diisocyanaten mit hohem Expositionspotenzial) kann als Inhouse-Schulung gebucht werden.
Schulungsnachweis
Teilnahmebescheinigung
In Schulungsgebühr enthalten
Im Preis enthalten sind Schulungszertifikat, Sicherheitspass der MORAVIA Akademie bei Bedarf und Seminarunterlage. Bei Präsenz-Seminaren ist die Bewirtung der Teilnehmer im Preis enthalten (Getränke und eine Kaffeepause). Bei Online-Seminaren erhalten die Teilnehmer vorab die Unterlagen per E-Mail (PDF) .
Gut zu wissen
Diisocyanate gehören mit zu den Hauptbausteinen von Polyurethanen und kommen in Klebstoffen, Dichtstoffen, Schäumen, Gießharzen, Beschichtungen und Lacken vor. Dementsprechend vielfältig ist ihr Einsatz und wird in vielen Branchen, wie Baugewerbe, Energieversorgung, Elektronik/Elektrotechnik, Textilgewerbe, Flugzeugbau, Automobilzulieferung, Verpackungstechnik, Kunststoffproduktion, Druckereien, Orthopädietechnik und Schuhmachereien verwendet. Diisocyanate führen häufig zu einer Sensibilisierung und können somit Auslöser von berufsbedingten Atemwegs- und Hauterkrankungen sein. Um diesem potenziellen Risiko zu begegnen, hat die EU gesetzlich vorgeschriebene Schulungen eingeführt, die die Sicherheit am Arbeitsplatz im Umgang mit Diisocyanaten gewährleisten sollen. Die Schulungen sind unterteilt in 3 Abstufungen, abhängig von der Verwendung von Diisocyanaten in Kombination mit der konkreten Aufgabe.