OnlineNicht BerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendPreis: 499,00 €

Prüfungsvorbereitung Teil 2 der IT-Berufe

Verein für interdisziplinäre Bildung (ViB) e. V. Verein für interdisziplinäre Bildung (ViB) e. V. Flinschstraße 59, 60388 Frankfurt am Main

Beschreibung

Die Prüfungsvorbereitung für Fachinformatiker aller Richtungen, Systemelektroniker, Kaufleute für Digitalisierungsmanagement und Kaufleute für IT-System-Management Sie werden bisherige Prüfungsfragen und -anforderungen kennen lernen und mögliche Wissenslücken schnell und effizient aufarbeiten können. Als Lehrgangsthemen sind (unter anderem) vorgesehen: Neueste Entwicklungen im Bereich Hardware und Virtualisierung Alle Arten technischer Berechnungen Datenbank-Theorie (Entity-Relationship-Modell), Grundlagen SQL Big Data, Datenanalyse Geschäftsprozesse inkl. "ereignisgesteuerte Prozesskettendiagramme" Prozessoptimierung, -analyse Projektmanagement, Netzplantechnik, Teamentwicklung Netzwerktechnik, Security, Telekommunikation und Elektrotechnik Marketing und Kundenbeziehungen, kaufmännisches Rechnen, Buchhaltung Logik des Programmierens sowie entsprechende Notationen (Programmablaufplan, Struktogramme UML, OOP) Verträge, Beschaffung Datenschutz, Datensicherheit Die Prüfungsvorbereitung wird von sehr erfahrenen Ausbildern aus den IT-Berufen durchgeführt (mit langjähriger Prüfungsausschuss-Erfahrung). Im Kurs wird auf individuelle Lücken im Wissen geachtet und diese prüfungsbezogen bearbeitet
Hinweis zum Ablauf
Kurszeit 3,25 Zeitstunden mit 15-minütiger Pause. Es werden "Hausaufgaben" zur Vor- und Nachbereitung verteilt und die Bearbeitung der Aufgaben in den Meetings besprochen. Schwerüunkt liegt in dem Erkennen und Bearbeiten von Wissenslücken. Besonders vorteilhaft sind die lange Kursdauer von 48 Unterrichtseinheiten und die zwischen den Terminen liegenden Zeiträume, die zur Vor- und Nachbereitung genutzt werden können.
Zielgruppe
Auszubildende der IT-Berufe nach AO 2020 - Fachinformatiker aller Fachrichtungen - Kaufleute für IT-Systemmanagement - Kaufleute für Digitalisierungsmanagement - Systemelektroniker
Zielsetzung
Wissenslücken bezüglich der Prüfungsanforderung effektiv aufzufüllen und die Prüfung somit gut bestehen können.
Förderungsmöglichkeiten
ja
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei.
Top