PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 1.490,00 €*

Zertifizierter Bauabrechner Hochbau - Aufmaß und Abrechnung von Bauleistungen nach VOB/C im Hochbau

Bau Bildung Sachsen e. V.

Beschreibung

Jedes ausführende Unternehmen erstellt für seine Vertragspartner ein Aufmaß über seine erbrachten Bauleistungen. Die Unterlagen müssen für jeden nachvollziehbar und prüfbar sein. Eine Mengenermittlung kann entweder rechnerisch oder zeichnerisch erfolgen. Oft kommt es zwischen den Vertragspartnern zu Streitigkeiten über die Höhe der festgestellten Mengen. Gelten nun vorrangig die Zeichnung, der Leistungstext, die besonderen Vertragsbedingungen oder das Verhandlungsprotokoll? Jede Vertragsseite wird sich die für sie wirtschaftlichere Variante aussuchen. Die Seminarreihe "Zertifizierter Bauabrechner Hochbau" vermittelt die Kenntnisse zur vertragsgemäßen Abrechnung. Die Beispiele und Übungen sollen die Teilnehmer dazu befähigen, berechtigte Ansprüche aus der erbrachten Leistung zu erkennen und abzurechnen. Der Lehrgang gliedert sich in 3 Module. Die Module können einzeln belegt werden. Die Modulreihe schließt mit einer schriftlichen Prüfung ab. Der erfolgreiche Abschluss der Prüfung ist Vorraussetzung für den Erwerb des Titels "Zertifizierter Bauabrechner Hochbau" der Bauakademie Sachsen.
Zielgruppe
Bauleiter, Poliere, Abrechner, bauleitendes Personal
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei. ermäßigte Gebühr (1.120,00 €) für Mitglieder Architektenkammer Sachsen, Bauindustireverband Ost, Ingenieurkammer Sachsen, Sächsischer Baugewerbeverband
Top