Blended LearningBerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendFörderfähigPreis: 3.028,00 €*

Geprüfter Industriemeister Lebensmittel IHK

Doemens e.V.

Beschreibung

Seit über 30 Jahren bietet die Doemens Akademie eine qualifizierte und hochwertige berufsbegleitende Weiterbildung für Fachkräfte der Lebensmittelbranche an, mit dem Ziel einer optimalen Vorbereitung für das erfolgreiche Ablegen der Meisterprüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) München und Oberbayern. Basierend auf der neuen Prüfungsstruktur gliedert sich die Ausbildung in zwei Teile: Teil 1: Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen (BQ) mit folgenden Schwerpunkten: ■ Rechtsbewusstes Handeln ■ Betriebswirtschaftliches Handeln ■ Methoden der Information, Kommunikation und Planung ■ Zusammenarbeit im Betrieb ■ Naturwissenschaftliche und technische Gesetzmäßigkeiten Teil 2: Handlungsspezifische Qualifikationen (HQ) mit folgenden Schwerpunkten ■ Handlungsbereich "Technik" ■ Handlungsbereich "Organisation" ■ Handlungsbereich "Führung und Personal" Teil 3: Berufs- und arbeitspädagogische Qualifikationen (Ausbildereignungsprüfung nach AEVO, AdA-Schein)
Hinweis zum Ablauf
Die Weiterbildung findet im Rahmen verschiedener Präsenzblöcke statt. - Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen (BQ) sind in 12 Präsenzblocke unterteilt, die meist 3 Tage in Anspruch nehmen. - Handlungsspezifische Qualifikationen (HQ) sind in 3 Präsenzblöcke à 5 Wochen unterteilt.
Zielgruppe
Die berufsbegleitende Ausbildung zum/zur „Geprüften Industriemeister/in – Fachrichtung Lebensmittel“ richtet sich an Fachkräfte der gesamten Lebensmittelbranche, die eine Qualifizierung in der Ebene des mittleren technischen Managements anstreben.
Zielsetzung
Nach erfolgreich abgelegter Prüfung besitzt der/die „Geprüfte Industriemeister/in“ die Qualifikation, in verschiedenen Bereichen und Tätigkeitsfeldern eines Betriebes Sach-, Organisations- und Führungsaufgaben wahrzunehmen. Die Qualifikation zielt darauf ab, sich auf Änderungen von Methoden und Systemen in der Produktion, auf neue Strukturen der Arbeitsorganisation sowie der Personalführung und -entwicklung einzustellen und den technischen/organisatorischen Wandel im Betrieb mitzugestalten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Die bundeseinheitlichen Prüfungen zu den Basisqualifikationen (BQ) sowie die Prüfungsteile der HQ werden bei der IHK für München/ Oberbayern abgelegt. Die Vorbereitungslehrgänge werden für alle Prüfungsteile bei Doemens angeboten und sind zeitlich jeweils auf die von der IHK für München und Oberbayern angebotenen Prüfungstermine abgestimmt.
Förderungsmöglichkeiten
BAföG, Meisterbonus
Teilnahmevorraussetzungen
1. Eine erfolgreich abgelegte Abschluss- oder Gesellenprüfung in einem Ausbildungsberuf, der den Ernährungsberufen zugeordnet ist, oder 2. eine erfolgreich abgelegte Abschluss- oder Gesellenprüfung in einem sonstigen Ausbildungsberuf und eine auf die Ausbildung folgende mindestens 1-jährige Berufspraxis oder 3. eine mindestens 4-jährige Berufspraxis
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. 3.029 € Eigenanteil; Gesamtkosten des Kurses liegen bei 12.115 €, wobei 75% über BAföG gefördert werden. Bei bestandener Prüfung zusätzliche Auszahlung von 3.000 € Meisterbonus.
Vorbereitung auf IHK Prüfung
ja
Top