PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 474,81 €
EuP - Elektrotechnisch unterwiesene Person
Moravia Akademie
Beschreibung
EuP - Elektrotechnisch unterwiesene Person- Fachkunde gemäß DGUV-Vorschrift 3
Elektrotechnische Laien, die Arbeiten an elektrischen Betriebsmitteln verrichten sollen - und sei es nur das Austauschen von Leuchtmitteln - müssen zu den Gefahren im Zusammenhang mit diesen Arbeiten unterwiesen werden. Auch Personen, die keine elektrotechnischen Arbeiten verrichten, aber abgeschlossene elektrische Betriebsräume betreten, müssen entsprechend unterwiesen sein. Diese Unterweisung ist jährlich aufzufrischen.
Ziel: Erwerb der Fachkunde gem. DGUV Vorschrift 3 und Befähigung nach einer betrieblichen Einweisung durch den Fachvorgesetzten schriftlich zur EuP bestellt zu werden.
Schulungsdauer
09:00 - ca. 16:30 Uhr
Zielgruppe
Mitarbeiter ohne elektrotechnische Fachausbildung, die betriebsbedingte Arbeiten an elektrischen Betriebsmitteln durchführen oder in der Nähe elektrischer Anlagen arbeiten sollen, z. B. Haustechniker, Schlosser, Monteure, Mechaniker, Sicherheitsbeauftragte, Facharbeiter kommunaler Betriebe, Reinigungskräfte für elektrische Anlagen oder Betriebsmittel
Inhalte
Gesetzliche Grundlagen / Unfallverhütungsvorschriften
Grundlagen der Elektrotechnik
Der elektrische Stromkreis
Anforderungen an die im Bereich Elektrotechnik tätigen Personen gemäß DIN VDE 1000-10.
Umgang mit Betriebsmesstechnik / einfache Rechenbeispiele
Netzformen und ihre Besonderheiten
Wichtige elektrische Arbeitsmittel
Elektrische Schaltgeräte und Überstromschutzeinrichtungen
Gefahren des elektrischen Stroms
Notwendige Schutzmaßnahmen
Erste-Hilfe-Maßnahmen bei einem Stromunfall
Tätigkeitsbereiche elektrotechnisch unterwiesener Personen
mögliche Aufgaben der EuP unter Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft
Aufgaben sicher und fachgerecht umsetzen.
Sicherer Betrieb elektrischer Anlagen gemäß DIN VDE 0105-100
Schriftliche Erfolgskontrolle
In Schulungsgebühr enthalten
Im Preis enthalten sind Schulungszertifikat, Sicherheitspass der MORAVIA Akademie bei Bedarf und Seminarunterlagen. Bei Präsenz-Seminaren ist die Bewirtung der Teilnehmer im Preis enthalten (Tagungsgetränke, Kaffeepausen, Mittagessen). Bei Online-Seminaren erhalten die Teilnehmer vorab die Unterlagen per E-Mail (PDF) .
Gut zu wissen
Eine elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) ist eine Person, die „durch eine Elektrofachkraft über die ihr übertragenen Aufgaben und möglichen Gefahren bei unsachgemäßem Verhalten unterrichtet und erforderlichenfalls angelernt sowie über die notwendigen Schutzeinrichtungen und Schutzmaßnahmen belehrt wurde.“ (DIN VDE 105-100 Eine EuP muss grundsätzlich schriftlich durch den Arbeitgeber bestellt werden. Elektrische Betriebsmittel sind z.B.: Beleuchtung, Laser, Heizung, Kühlschrank, Warmwasserspeicher, Sicherungen, Motorschutzschalter, Leistungsschalter, Fehlerstromschutzschalter, Akku, Drehstromgenerator, Batterie, Gleichrichter, Solarzelle, Brennstoffzelle, Ventilator, Hebezeug, Fördereinrichtung, Motor, Antriebsspule, Antrieb, Verbrennungsmotor, .