Beschreibung
Datenschutz ist in der Geschäftswelt für Unternehmen mit personenbezogenen Daten von Nutzern und Kunden essentiell. Die Einführung der DSGVO am 25. Mai 2018 erweiterte die Anforderung zur Benennung von Datenschutzbeauftragten. Dies betrifft nicht nur Großunternehmen, sondern auch kleinere Betriebe, die oft Schwierigkeiten haben, DSGVO-Pflichten zu erfüllen.
-
Die Lösung liegt in einer Weiterbildung zur Fachkraft Datenschutz, die wir als berufsbegleitende Weiterbildung anbieten. Inhaltlich orientiert sich die Fortbildung an der entsprechenden Prüfungs- und Zertifizierungsordnung der DEKRA.
Zielgruppe
Für die Teilnahme an der Weiterbildung gibt es keine Zulassungsbeschränkungen. Das gilt auch für die DEKRA-Prüfung, an der Du aber nicht verpflichtend teilnehmen musst. Die Schulung bietet einen Einstieg in das Thema Datenschutz und richtet sich an alle (angehenden) betrieblichen oder externen Datenschutzbeauftragten sowie an alle, die bei der Arbeit Schnittpunkte mit den Kursinhalten haben.
-
Ein Abschluss mit der DEKRA-Prüfung verschafft Dir dabei einen Nachweis über die notwendige Fachkunde, um als Datenschutzbeauftragter eingesetzt werden zu können.
Zielsetzung
Unser Weiterbildungsmodell steht auf mehreren Säulen. Die Teilnahme an den EHV-liveSeminaren ist nicht verpflichtend. Es steht Dir frei, live mitzuarbeiten oder im Nachhinein per Aufzeichnung die Veranstaltung nachzuarbeiten. Zentraler Bestandteil sind außerdem die Lernphasen, bei denen wir Dich mit allen Mitteln unterstützen. Neben einer gezielten Prüfungsvorbereitung erhältst Du von uns weitere Online-Hilfen. Du kannst Dich darauf verlassen, dass wir alle Möglichkeiten ausschöpfen, um Dir optimale Voraussetzungen für Deine Weiterbildung zu bieten – und zwar berufsbegleitend.
Preishinweis
Gesamt 1280,00