PräsenzBerufsbegleitendFörderfähigPreis: 340,00 €*

Workshop für Fortgeschrittene - Warenursprung und Präferenzen (Neuerungen, Änderungen, praktische Probleme im Ursprungwesen)

IHK Nord Westfalen IHK Bildungszentrum Bildungszentrum Sentmaringer Weg 61, 48151 Münster

Beschreibung

In dieser IHK-Veranstaltung erhalten Sie aktuelle Informationen über Veränderungen, geplante und bereits bekannte Neuentwicklungen im präferenziellen und nichtpräferenziellen Ursprungsrecht. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Nutzung der Kumulierung und die Weitergabe von Präferenzregelungen im Länderkreis des Regionalen Übereinkommens (EU mit Ost- und Südeuropa sowie den Mittelmeerländern). Auch betriebliche Praxisanwendungsschwierigkeiten (auch aus dem Teilnehmendenkreis) sollen diskutiert und besprochen werden. Das IHK-Seminar wird in Form eines Workshops durchgeführt. Dies ermöglicht, dass Sie Ihre Kenntnisse und Fragen ausreichend einbringen können und dass es zu einem Erfahrungsaustausch der Teilnehmenden untereinander kommen kann. Der Referent würde es begrüßen, wenn Sie spezielle Fragen bis spätestens zwei Wochen vor Beginn des Workshops bei der IHK einreichen würden.
Trainer und Trainerinnen mit Expertise
Ihr Trainer ist Christian Ludwig.
Dauer und Abschluss
Die IHK-Veranstaltung umfasst 8 Unterrichtsstunden. Die Teilnehmenden erhalten nach Beendigung des IIHK-Seminars eine Teilnahmebescheinigung "Workshop für Fortgeschrittene: Warenursprung und Präferenzen (Neuerungen, Änderungen, praktische Probleme im Ursprungwesen)". Aus wettbewerbsrechtlichen Gründen ist die IHK verpflichtet auf Anbieter hinzuweisen. Diese finden Sie u.a. im [Weiterbildungs-Informations-System (WIS)](https://www.wis.ihk.de).
Zielgruppe
Dieses IHK-Seminar ist für Sie richtig, wenn Sie Mitarbeitender im Einkauf/Vertrieb/Versand/Import/Export/Logistik sind und bereits über Grundkenntnisse des Ursprungsrechtes verfügen.
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck NRW möglich
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. einschl. Unterlagen und Bewirtung
Top