Beschreibung
In der Logistikbranche oder in Wirtschaftszweigen mit größerem Logistikbereich sind Expert:innen gefragt, um Prozesse zu analysieren, zu etablieren und zu verbessern. Als Fachwirt:in für Logistiksysteme erstellst du Lösungen und Konzepte. Du arbeitest eng mit Kund:innen zusammen, steuerst Veränderungen und hilfst logistische Prozesse stetig zu optimieren. Du erlernst wichtigste Kniffe in der Kommunikaton, Führung und Zusammenarbeit mit externen Partner:innen und dem eigenen Team.
Komplettpaket. Bis zu 80 % fördern lassen.
Das haben wir für dich zusammengestellt:
• Online und live Unterricht mit echten Trainer:innen
• digitale Fachliteratur und Skripte unserer Trainer:innen
• Originale IHK-Prüfungen
• Kursaufzeichnungen der letzten acht Unterrichtswochen
• Persönliche Betreuung und Beratung
• Hochwertiger E-Learning-Content zu verschiedenen Themen (z.B. Rechnungswesen für Fachwirt:innen)
• Intensive Vorbereitung auf die IHK-Prüfung
Nutze unsere kostenfreien Ratenmodelle, das Aufstiegs-BAföG oder andere Fördermöglichkeiten und lass dir bis zu 80 % des Gesamtbetrages fördern. Sprich uns an - wir beraten dich gerne.
Hinweis zum Ablauf
Live, digital und flexibel
Mit unserem Online-Lernformat ermöglichen wir Bildung, die live, online und interaktiv stattfindet. Zu den Unterrichtssessions loggst du dich mit anderen Lernenden in unserem virtuellen Klassenzimmer von MS Teams ein und wirst von unseren erfahrenen Trainer:innen umfassend begleitet. Vorteile sind die einfache Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb der Lerngruppe sowie die gleichzeitig lebendige Interaktion zwischen Teilnehmenden und Trainer:innen. Gelernt wird dort, wo du bist: im Büro, von zu Hause oder im Urlaub. Kannst du mal nicht dabei sein, schau dir einfach die Aufzeichnungen des Unterrichts an. Diese moderne Form der Fortbildung ermöglicht es dir, flexibel von unseren Expert:innen zu lernen.
Online und Live. Lernen mit den besten Dozent:innen.
In unseren digitalen Weiterbildungen begleiten dich Dozent:innen in Echtzeit, die über jahrelange Berufserfahrung und Praxiserfahrung in der Lehre verfügen. Viele unserer Trainer:innen arbeiten sehr engagiert in Prüfungsausschüssen. Ihr exklusives Wissen werden sie mit dir teilen.
Umfangreiche Prüfungsvorbereitung.
Unsere erfahrenen Trainer:innen bereiten dich gezielt auf die IHK-Prüfungen vor. Du bekommst von uns originale IHK-Prüfungen zum Üben. Du kannst den Dozent:innen alle möglichen Fragen rund um die Prüfung stellen und erhältst wertvolle Tipps für eine gelungene Präsentation.
Individuelles Karriere-Coaching inklusive.
Individuelle Karriereplanung, Gehaltsverhandlung vorbereiten oder neue Bewerbungsunterlagen erstellen? Mit unseren Coaches hast du die richtigen Expert:innen an deiner Seite. Flexibel, digital und kostenlos.
Inhalte
Unsere Fortbildung ist auf den DIHK-Rahmenlehrplan für die Bachelor Professional abgestimmt und enthält zusätzlich die Prüfungsvorbereitung auf die schriftliche und mündliche Prüfung.
Zielsetzung
Mit deiner Fortbildung und dem erfolgreichen Abschluss wirst du zur gefragten Fach- und Führungskraft. Gleichzeitig erlangst du die Voraussetzung für die Zulassung zur Prüfung Master Professional in Business Management (Betriebswirt:in IHK) sowie für ein Hochschulstudium. Du hast eine Aufstiegsfortbildung bei uns absolviert und möchtest die Betriebswirt:in machen? Dann spare 10% bei der Buchung.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
schriftliche Prüfung:
zwei aufeinander abgestimmte Aufgaben zu einer betrieblichen Situationsbeschreibung an zwei Tagen
mündlichen Prüfung:
Präsentation zu einem vorher festgelegten Thema und anschließendem Fachgespräch
Förderungsmöglichkeiten
Aufstiegs-BAföG, Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Förderungen der Bundesländer, Weiterbildungsstipendium
Teilnahmevorraussetzungen
Für die Prüfung vor der IHK ist eine der folgenden Voraussetzungen zu erfüllen:
eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem der nachstehenden anerkannten Ausbildungsberufe:
Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung, Speditionskaufleute, Industriekaufleute, Kaufleute für Groß- und Außenhandel oder Schifffahrtskaufleute sowie eine mindestens einjährige Berufspraxis
oder
eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen dreijährigen anerkannten kaufmännisch-verwaltenden Ausbildungsberuf oder im anerkannten Ausbildungsberuf Fachkraft für Lagerlogistik und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis
oder
eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen dreijährigen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens dreijährige Berufspraxis
oder
eine mindestens fünfjährige Berufspraxis
Die Berufspraxis muss relevante Bezüge zu der späteren Tätigkeit haben.
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei.
Vorbereitung auf IHK Prüfung
Fachwirt für Logistiksysteme (Geprüfter)