OnlineBerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendFörderfähigPreis: 3.295,00 €*

Geprüfte/r Industriefachwirt/in (IHK) in 25 Kurstagen in 50 Abenden - Nürnberg (Online)

carriere & more, private Akademie

Beschreibung

Die Weiterbildung zum/zur geprüften Industriefachwirt/-in (IHK) hat sich in den letzten Jahren zu einem in der Wirtschaft anerkannten Sprungbrett für Mitarbeiter in Industrieunternehmen aller Größenordnungen entwickelt. Als Industriefachwirt sind Sie ein Branchenspezialist, der beides erfüllt: praktische Berufserfahrung kombiniert mit fundiertem Fachwissen. Ihr Knowhow im kaufmännischen und produktiven Bereich ermöglicht es Ihnen, qualifizierte Aufgaben eigenverantwortlich zu erfüllen. Sie übernehmen Leitungs- und Führungsaufgaben im mittleren Management und haben Mitarbeiterverantwortung. Damit bietet der Industriefachwirt eine echte Karrierechance bei gutem Gehalt. Die Aufstiegsfortbildung „Geprüfte/r Industriefachwirt/Industriefachwirtin (IHK)“ (Bachelor Professional of Management for Industry (CCI)) baut auf Ihren praktischen Berufserfahrungen auf und versetzt Sie in die Lage, Leitungs- und Führungsaufgaben in allen Bereichen eines Industrieunternehmens zu übernehmen. Neben Ihrer deutschen Abschlussbezeichnung "Geprüfte/r Industriefachwirt/in (IHK)" erhalten Sie außerdem den englischen Titel "Bachelor Professional of Management for Industry (CCI)". Der Abschluss "geprüfte/r Industriefachwirt/in IHK" entspricht der DQR-Stufe 6. Standorte: Augsburg, Bamberg, München, Nürnberg, Online Campus.
Hinweis zum Ablauf
Kursinhalte: - Volks- und Betriebswirtschaftliche Grundlagen - Rechnungswesen - Recht und Steuern - Unternehmensführung - Finanzwirtschaft im Industrieunternehmen - Marketing und Vertrieb - Produktionsprozesse - Wissens- und Transfermanagement - Führung und Zusammenarbeit - Präsentation und situationsbezogenes Fachgespräch
Zielsetzung
Ziel der Weiterbildung ist es, Sie in die Lage zu versetzen, die Prüfung mit gutem Ergebnis abzuschließen.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss zur IHK-Prüfung.
Förderungsmöglichkeiten
Aufstiegs-Bafög
Teilnahmevorraussetzungen
An der Weiterbildung kann grundsätzlich jeder teilnehmen, der seine Kenntnisse erweitern will. Wer auch die Prüfung vor der IHK ablegen will, muss folgende Zulassungsvoraussetzungen erfüllen: Variante 1: Eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten mindestens dreijährigen kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf. Variante 2: Eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten mindestens dreijährigen Ausbildungsberuf und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis. Variante 3: Eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis. Variante 4: Eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens dreijährige Berufspraxis. Bitte lassen Sie sich im Zweifelsfall vor Lehrgangsbeginn durch die IHK schriftlich bestätigen, dass Sie die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen.
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei. inkl. speziell entwickelter Seminarunterlagen
Vorbereitung auf IHK Prüfung
Industriefachwirt (Geprüfter)
Top