Beschreibung
Die Logistik wird in den nächsten Jahren stark an Bedeutung gewinnen. Immer mehr Unternehmen schaffen zusätzlichen Kundennutzen durch besondere Logistikleistungen.
Als Logistikmeister/in stellen Sie einen optimalen, störungsfreien Informations- sowie Materialfluss in Ihrem Verantwortungsbereich sicher. Durch Ihre Führung sorgen Sie für einen reibungslosen Ablauf und ermöglichen eine kundenorientierte und termingerechte Auftragsbearbeitung. Je nach Größe und Struktur des Unternehmens, steuern Sie als geprüfte/r Logistikmeister/in IHK den Warenein- und ausgang, die Verpackung und/oder auch Kommissionierung von Waren und Gütern. Als wichtige Schnittstelle innerhalb des Betriebs optimieren Sie die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen. Neben der Lagersteuerung und -verwaltung übernehmen Sie außerdem wichtige kaufmännische Funktionen, Sie überwachen die Entwicklung der Kosten, verwalten das verfügbare Budget, übernehmen Leitungs- und Kontrollfunktionen.
Logistikmeisterinnen und Logistikmeister werden je nach Betriebsgröße als Abteilungsleitungen oder Mitglieder der Geschäftsführung einer Niederlassung eingesetzt.
Neben Ihrer deutschen Abschlussbezeichnung "Logistikmeister/in (IHK)" erhalten Sie außerdem den englischen Titel "Bachelor Professional of Logistics (CCI)".
Standorte: Augsburg, Bamberg, München, Nürnberg, Online Campus
Hinweis zum Ablauf
Kursinhalte:
- Rechtsbewusstes Handeln
- Betriebswirtschaftliches Handeln
- Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung
- Zusammenarbeit im Betrieb
- Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten
- Logistikprozesse
- Betriebliche Organisation und Kostenwesen
- Führung und Personal
Zielsetzung
Ziel der Weiterbildung ist es, Sie in die Lage zu versetzen, die Prüfung mit gutem Ergebnis abzuschließen.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss zur IHK-Prüfung.
Förderungsmöglichkeiten
Aufstiegs-Bafög
Teilnahmevorraussetzungen
An der Weiterbildung kann grundsätzlich jeder teilnehmen, der seine Kenntnisse erweitern will.
Wer auch die Prüfung vor der IHK ablegen will, muss folgende Zulassungsvoraussetzungen erfüllen:
Variante 1:
Eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf, aus dem Bereich Logistik.
Variante 2:
Eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis.
Variante 3:
Eine mindestens vierjährige Berufspraxis erworben hat.
Variante 4:
Prüfungsteil "Grundlegende Qualifikationen", darf nicht länger als fünf Jahre zurückliegen
Variante 5:
Im Falle einer abgeschlossenen Ausbildung in der Logistik mindestens ein Jahr Berufspraxis und im Fall einer abgeschlossenen Ausbildung in einer sonstigen anerkannten Ausbildung mindestens zwei Jahre Berufspraxis.
Hinweis:
Bis zum Prüfungsteil der Handlungsspezifischen Qualifikationen muss außerdem die Ausbildung der Ausbilder (AEVO) bestanden sein.
Bitte lassen Sie sich im Zweifelsfall vor Lehrgangsbeginn durch die IHK schriftlich bestätigen, dass Sie die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen.
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei.
inkl. speziell entwickelter Seminarunterlagen
Vorbereitung auf IHK Prüfung
Logistikmeister (Geprüfter)