Beschreibung
Während Hochsprachen der einen oder anderen Art heute für die gesamte Anwendungsentwicklung verwendet werden, gibt es immer noch Gelegenheiten, bei denen die Verwendung von Assembler sinnvoll ist.
Erhalten Sie eine praktische Einführung in die Programmierung sowohl im 32-Bit- als auch im 64-Bit-x86-Assembler
Erfahren Sie, wie Sie mit Assembler über die Windows-API auf Systemfunktionen zugreifen können und wie man eine komplexe Datenstruktur aufbaut und wie man Konstanten, Register und den Hauptspeicher manipuliert.
Lernen Sie, wie man Unterprogramme schreibt und aufruft und wie man Informationen als Array manipuliert.
Nutzen Sie die Windows-API über Assembler und lernen, wie man Systembefehle aus einem Assembler-Programm heraus ausführt und wie man Sprungtabellen programmiert und verwendet.
Erfahren Sie außerdem, wie Sie einige Sicherheitsprobleme im Assembler lösen können und wie Sie Assembler-Code aus einer anderen Sprache mit Assembler-Unterprogrammen ausführen können.
Assembler-Umgebung - Installation
* Verstehen der Low-Level-Programmierung in Assembler
* Einführung in die Assemblersprache
* Einrichten der Entwicklungsumgebung
Assembler - Grundlagen
* Einrichten eines Grundgerüsts
* Verstehen von Registern und Speicher
* Datentypen
* Verwenden von Datenstrukturen
* Anweisungen zum Verschieben und Austauschen
* Erweiterte Verschiebebefehle
* Logische oder bitweise Operatoren
* Arithmetische Operatoren
* Steuerung des Assemblerflusses
* Indirekte Adressierung und Zeiger
* Konsoleneingabe und -ausgabe
Assembler - Fortgeschrittenen Techniken
* Aufrufen von Unterprogrammen
* Arbeiten mit Fließkomma
* Arrays verwalten
* Hinzufügen von Steckern zum Enigmatic-Verschlüsseler
* Die Windows-API
* Mehr über die Windows-API
* Aufrufen der externen Funktion printf
* Ausführen von Systembefehlen
* Sprungtabellen
* Lesen von Datendateien
Assembler - Sichere Anwendungen
* Schreiben eines Assembler-Programms
* Abfangen des Kontrollflusses
* Ausführen von Code aus dem Datenteil
Verwendung von Assembler in anderen Sprachen
* Aufrufen von Assembler aus anderen Sprachen
* Aufrufen von Assembler-Routinen aus C
* Ausführen von Assembler in Python
Während Hochsprachen der einen oder anderen Art heute für die gesamte Anwendungsentwicklung verwendet werden, gibt es immer noch Gelegenheiten, bei denen die Verwendung von Assembler sinnvoll ist. Dies erfordert eine Programmierung auf Low-Level-Ebene, nahe der Maschinensprache, führt aber zu einem Code, der extrem kompakt und schnell ist. Erfahren Sie, wie Sie eine Entwicklungsumgebung für Assembler einrichten und wie Sie damit in Assembler programmieren. Sie werden lernen, wie Sie Assembler-Code mit anderen Sprachen, wie z.B. Python, integrieren können.
Die Weiterbildung "Assembler Programmierung für Einsteiger" bieten wir Ihnen als Coaching, Workshop, Training - Live-Online und Vor-Ort an.
Hinweis zum Ablauf
Die Weiterbildung Assembler Programmierung für Einsteiger bieten wir Ihnen als Firmenseminar sowie Inhouse-Schulung Live-Online und Vor-Ort an. Die Inhalte werden individuell abgestimmt und mit Praxisbeispielen abgerundet. Die Veranstaltung findet ganztägig + halbtägig zu flexiblen Zeiten statt.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Der Seminarpreis berücksichtigt die Teilnehmeranzahl, z. B.:
* bei 3 Teilnehmer: 300 EUR pro Teilnehmer und Tag zzgl. MwSt.
* bei 6 Teilnehmer: 200 EUR pro Teilnehmer und Tag zzgl. MwSt
* bei 9 Teilnehmer: 150 EUR pro Teilnehmer und Tag zzgl. MwSt.