Beschreibung
Business Intelligence (BI) für betriebswirtschaftliche Entscheidungen nutzen
Erkenntnisse mit Visualisierungen und Berichten präsentieren
Business Intelligence (BI) kann wichtige Erkenntnisse für Ihr Geschäft liefern, indem es die Kraft quantitativer und qualitativer Daten nutzt und Ihnen die verwertbaren Informationen liefert, die Sie benötigen, um Sie bei Geschäftsentscheidungen zu unterstützen.
Sie erfahren, was Business Intelligence ist, warum sie wichtig ist und wie Unternehmen bei der Bereitstellung von Ergebnissen auf Business Intelligence zurückgreifen können.
Informieren Sie sich außerdem, wie Sie ein Profil ihrer Kunden erstellen, qualitativ hochwertige und relevante Daten sammeln und Ihre Erkenntnisse und Empfehlungen mit detaillierten Visualisierungen und Berichten präsentieren können.
Business Intelligence verstehen
* Was ist Business Intelligence?
* Sammeln der Geschäftsanforderungen
* Profilierung des Unternehmens
Die Daten verstehen
* Überprüfung von Quelldaten
* Granularität der Daten
* Relevanz der Daten
Vorlage der Ergebnisse
* Datengetriebene Erkenntnisse
* Ergebnisse veranschaulichen
* Den Abschlussbericht vorbereiten
Die Menge der Daten, die die Organisationen sammeln oder zu denen sie Zugang haben, wächst täglich, und die Erwartungen, die die Organisationen an Sie stellen, sind, dass Ihre Ergebnisse, Ihre Empfehlungen durch datengestützte Beweise untermauert werden. Die aus diesen Daten gewonnenen Erkenntnisse werden als Business Intelligence oder einfach als BI bezeichnet. Und wenn sie effektiv genutzt werden, werden sie Sie in die Lage versetzen, Ihr Unternehmen zu verändern. Sie werden verstehen, wie Sie BI in Ihrem Unternehme erfolgreich einsetzen und nutzen können.
Die Weiterbildung "Business Intelligence (BI) - Praxis" bieten wir Ihnen als Coaching, Workshop, Training - Live-Online und Vor-Ort an.
Hinweis zum Ablauf
Die Weiterbildung Business Intelligence (BI) - Praxis bieten wir Ihnen als Firmenseminar sowie Inhouse-Schulung Live-Online und Vor-Ort an. Die Inhalte werden individuell abgestimmt und mit Praxisbeispielen abgerundet. Die Veranstaltung findet ganztägig + halbtägig zu flexiblen Zeiten statt.
Förderungsmöglichkeiten
ja
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Der Seminarpreis berücksichtigt die Teilnehmeranzahl, z. B.:
* bei 3 Teilnehmer: 300 EUR pro Teilnehmer und Tag zzgl. MwSt.
* bei 6 Teilnehmer: 200 EUR pro Teilnehmer und Tag zzgl. MwSt
* bei 9 Teilnehmer: 150 EUR pro Teilnehmer und Tag zzgl. MwSt.