Beschreibung
Fachwirt im E-Commerce ist die ideale Fortbildung für den neuen Zukunftsberuf in der Branche „Online-Vertrieb / -Shop. Geprüfte Fachwirte im E-Commerce vertreiben in Handels-, Industrie- und Dienstleistungsunternehmen Waren sowie Dienstleistungen online unter Einbeziehung von Multi-Channel-Vertriebswegen. Dazu gehört die Wahrnehmung von Aufgaben der Planung, Führung, Organisation, Steuerung, Durchführung und Kontrolle handels- und dienstleistungsspezifischer Aufgaben und Sachverhalte unter Nutzung betriebs- und personalwirtschaftlicher Instrumente.
Dabei sollen unternehmerische Ziele umgesetzt sowie gesellschaftliche, volkswirtschaftliche und rechtliche Rahmenbedingungen berücksichtigt werden.
Neben der Steuerung und Weiterentwicklung des E-Commerce im Unternehmen zählt auch die Analyse des Kundenverhaltens sowie die Gestaltung einer kunden- und dienstleistungsorientierten Kommunikation zu den Aufgaben eines/einer Geprüften Fachwirts/-in im E-Commerce.
Hinweis zum Ablauf
Mittwochabends ab 18:00 bis 21:15 Uhr, samstags 09:00 bis 16.00 Uhr
Zielgruppe
* Kaufleute für e-Commerce
* Kauffrau / Kaufmann im Einzelhandel
* Kaufleute im Groß- und Außenhandel
* Personen die nachweislich mindestens 5 Jahre im Bereich E-Commerce arbeiten (auch ohne Ausbildung)
mit dem Zielsetzung Führungskraft im Online-Handel zu werden.
Zielsetzung
Vorbereitung auf die Qualifikations-Prüfung der IHK zum/zur Geprüften Fachwirt/in im E-Commerce (IHK).
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
unsere Seminarräume sind auch für Menschen mit Behinderung gut erreichbar (Tiefgaragenplatz, Aufzug)
Förderungsmöglichkeiten
Aufstiegs-BaföG, Bildungsurlaub
Teilnahmevorraussetzungen
Zur Prüfung „Geprüfte(r) Fachwirt/in im E-Commerce (IHK)“ kann zugelassen werden, wer Folgendes nachweist:
1. eine erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten kaufmännisch-verwaltenden dreijährigen Ausbildungsberuf und eine auf die Berufsausbildung folgende mindestens einjährige Berufspraxis.
2. eine erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und eine auf die Berufsausbildung folgende mindestens zweijährige Berufspraxis.
3. eine mindestens fünfjährige Berufspraxis mit wesentlichen Bezügen zu den Aufgaben eines /einer „Geprüften Fachwirts/in im E-Commerce“.
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei.
Vorbereitung auf IHK Prüfung
Fachwirt im E-Commerce (Geprüfter)Sprachen
Englisch