OnlineNicht BerufsbegleitendPreis: 351,05 €

Staatsangehörigkeitsrecht im Meldewesen

AKADEMIE HERKERT - Das Bildungshaus der FORUM VERLAG HERKERT GmbH Forum Verlag Herkert GmbH Mandichostr. 18, 86504 Merching

Beschreibung

Mitarbeitende in Behörden stehen vor wachsenden Herausforderungen im Staatsangehörigkeitsrecht, die durch die Neuerungen im Jahr 2024 noch komplexer geworden sind. Die Einführung neuer Regelungen zur erleichterten Einbürgerung und die Anerkennung doppelter Staatsangehörigkeiten stellen die Behörden vor zusätzliche Aufgaben. Die Erfassung und Überprüfung von Mehrstaatigkeit erfordert detaillierte Kenntnisse internationaler Staatsangehörigkeitsgesetze und die Fähigkeit, komplexe Nachweisdokumente zu bewerten. Praktische und rechtliche Hinweise zur korrekten Eintragung deutscher und auch ausländischer Staatsangehörigkeit erhalten die Teilnehmenden von unserem erfahrenen Experten Peer Gombert im Online-Seminar.
Hinweis zum Ablauf
Auch als Inhouse-Veranstaltung verfügbar
Zielgruppe
* Fachkräfte und Mitarbeiter/innen der Meldebehörden * Beschäftigte in Städten, Gemeinden und Verwaltungsgemeinschaften * Kommunalverwaltungen (Stadt-, Kreis- und Gemeindeverwaltungen) und Aufsichtsbehörden
Zielsetzung
* Nach dem Seminar kennt man die richtige Vorgehensweise bei Eintragungen von Staatsangehörigkeiten nach §3 BMG und die dazugehörigen Nachweise. * Die Teilnehmer/innen lernen die rechtlichen Hintergründe des Staatsangehörigkeitsgesetzes kennen und wissen wie Sie damit rechtssicher umgehen müssen. * Außerdem erläutert unser Referent welche Änderungen des Gesetzes für die tägliche Arbeit relevant sind und worauf die Verantwortlichen achten müssen.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. undefined
Top