Beschreibung

E-Autos haben sich als fester Bestandteil im Straßenverkehrs etabliert – mit ihnen steigt konstant der Bedarf an Ladestationen in (Tief-)Garagen und Stellplätzen. Gleichzeitig sind Regelungen, wie mit Elektrofahrzeugen umgegangen werden soll, z. B. in den Garagenbauverordnungen der Bundesländer meist noch nicht enthalten. Im Online-Live-Seminar erfahren die Teilnehmenden, welche neuen Brandgefahren und -merkmale durch Elektromobilität in unterschiedlicher baulicher Umgebung entstehen, welche präventiven Maßnahmen existieren und wie E-Ladestationen brandsicher errichtet und betrieben werden.
Hinweis zum Ablauf
Auch als Inhouse-Veranstaltung verfügbar
Zielgruppe
* Verantwortliche Personen im Brandschutz (Brandschutzbeauftragte und -manager/-innen, Brandschutzhelfer/-innen) * Eigentümer/-innen von Gewerbeimmobilien * Mitarbeitende der öffentlichen Hand als Immobilienverantwortliche * Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Sicherheitsbeauftragte * Facility Manager/-innen
Zielsetzung
Die Teilnehmenden erfahren in nur vier Stunden, * welche neuen Brandgefahren durch Elektromobilität entstehen * mit welchen Brandmerkmalen in unterschiedlicher baulicher Umgebung gerechnet werden muss * welche präventiven Maßnahmen existieren * wie E-Ladestationen sicher errichtet und betrieben werden – inklusive aller aktuellen rechtlichen Entwicklungen (u. a. GaVO)
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Top