OnlineBerufsbegleitendPreis: 1.178,10 €*

Hybrides Projektmanagement mit Microsoft 365 & ChatGPT

Wbildung Akademie GmbH Wbildung Akademie GmbH Niedernhäuser Mühle 8, 64405 Fischbachtal

Beschreibung

Hybrides Projektmanagement mit Microsoft 365 & ChatGPT

Effiziente Nutzung von Microsoft 365-Tools für das Projektmanagement

Dieses Seminar "Hybrides Projektmanagement mit Microsoft 365 & ChatGPT“ bietet einen praxisnahen Einstieg in den effizienten Einsatz von Microsoft 365 im Projektalltag. Teilnehmende lernen, Projekte mit Outlook, OneNote und Teams klar zu strukturieren, Aufgaben zu koordinieren und die Teamkommunikation gezielt zu steuern. 

Anhand konkreter Beispiele und interaktiver Übungen wird gezeigt, wie digitale Tools Arbeitsabläufe optimieren, Transparenz schaffen und die Zusammenarbeit verbessern. Ideal für Projektmanager und Teams, die ihre Arbeitsweise zeitgemäß weiterentwickeln möchten. 

Das Seminar richtet sich an Projektmanager und Teammitglieder, die ihre Projekte zeitgemäß steuern und ihre Methoden um digitale Lösungen erweitern möchten – mit einer ausgewogenen Mischung aus Theorie, Praxis und direktem Anwendungsbezug

Mindestausstattung

PC mit Lautsprecher

Wünschenswerte Ausstattung

Webcam und Mikrofon

Inhalte des Seminars "Hybrides Projektmanagement mit Microsoft 365 & ChatGPT"

Einführung in Microsoft 365 & Projektmanagement

  • Grundlagen von Microsoft 365 im Kontext des Projektmanagements
  • Unterschiede zwischen traditionellem und agilem Projektmanagement
Digitale Tools und ihre Anwendung

  • Outlook, OneNote, ToDo, Planner, Lists
    und Loop: Aufgabenverwaltung und -zuweisung
  • SharePoint und OneDrive für Dokumentenmanagement und Zusammenarbeit
  • Teams als Schaltzentrale für die Zusammenarbeit, für effektive 
    Kommunikation und Meetings
  • ChatGPT/Copilot für die Unterstützung rundum
Praktische Anwendungen

  • Digitalisierung von Ad-hoc-Aufgaben und Projektmanagement-Aufgaben
  • Erstellen und Verwalten gemeinsamer Aufgabenlisten
  • Nutzung der Schnittstellen zwischen verschiedenen Aufgabentools
Projektphasen und deren Management

  • Initiierungsphase: Projektstart mit Kick-off-Meetings, klarer Zieldefinition undAufbau einer transparenten Teamkommunikation

  • Planungsphase: Entwicklung detaillierter Projektpläne inklusive Zeitrahmen, Ressourcenplanung und Analyse möglicher Szenarien

  • Umsetzungsphase: Koordination von Aufgaben, Steuerung der Ressourcen sowie Pflege der Kundenschnittstellen – unterstützt durch laufende Dokumentation

  • Monitoring- und Steuerungsphase:Regelmäßige Status-Updates, Team Meetings und Maßnahmen zur Optimierung von Prozessen und Effizienz

  • Abschlussphase: Projektabschluss mit Review-Meetings, strukturiertem Datenaustausch und der systematischen Aufbereitung von „Lessons Learned“

Hybrides Projektmanagement

  • Kombination traditioneller und agiler Methoden.
  • Anpassungsfähigkeit und strukturierte Planung.
Fallbeispiele und Übungen

  • Praktische Anwendung der erlernter Inhalte anhand von Beispielprojekten.
Technik

Gerät und Internetverbindung: Sie benötigen einen funktionstüchtigen PC, Laptop, Smartphone oder Tablet mit Lautsprechern. Stellen Sie sicher, dass Sie über eine stabile Internetverbindung verfügen, sei es über WLAN oder einen Festnetzanschluss.

Browserwahl: Die Online-Seminare finden über Zoom oder Microsoft Teams statt. Für einen optimalen Ablauf empfehlen wir die Nutzung von Google Chrome oder Mozilla Firefox. Bitte prüfen bzw. klären Sie ab, ob sie die Rechte zur Nutzung der Programme haben, oder vorab die Freigabe erhalten.

Zugangsdaten und Buchung: Die Buchung berechtigt nur die in der Buchung aufgeführten Personen zur Teilnahme am Online-Seminar. Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie 24 Stunden vor Beginn in einer separaten E-Mail.

Methodik

Das Seminar „Hybrides Projektmanagement mit Microsoft 365 & ChatGPT“ setzt auf eine praxisorientierte Kombination aus Theorie und 
Anwendung. Mit Hilfe konkreter Fallbeispiele und interaktiver Übungen lernen die 
Teilnehmenden, wie sie Microsoft 365-Tools wie Outlook, OneNote und Teams sowie 
ChatGPT gezielt im Projektmanagement einsetzen. Gruppendiskussionen und 
realitätsnahe Szenarien fördern den Transfer in den beruflichen Alltag und stärken 
die Flexibilität im Umgang mit klassischen und agilen Methoden.

Ihr Nutzen

Dieses Seminar „Hybrides Projektmanagement mit Microsoft 365 & ChatGPT“ zeigt Ihnen, wie Sie mit Microsoft 365 und ChatGPT Ihre Projekte smarter steuern – von der Planung bis zur Umsetzung. Sie lernen, digitale Tools wie Outlook, OneNote und Teams gezielt einzusetzen, um Aufgaben besser zu koordinieren, Informationen zu strukturieren und die Teamkommunikation zu stärken. So schaffen Sie mehr Übersicht, Tempo und Effizienz in Ihren Projekten – ganz ohne starren Methodenrahmen, dafür mit praxisnaher Flexibilität..

Zeit- und Kostenersparnis: Sie müssen keine Reisezeit einplanen oder Reisekosten aufbringen, da Sie bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus teilnehmen können.

Interaktive Teilnahme: Sie können Fragen über Ihr Mikrofon oder die Chat-Funktion stellen. Profitieren Sie von anderen Teilnehmenden und tauschen Sie sich aus.

Vielfältige Standorte: Praktisch ist auch, dass Sie sich mit Personen aus verschiedenen Standorten gleichzeitig schulen lassen können.

Trainerin des Seminars

Frau Viktoria Schmidt

ist IT-Trainerin, Beraterin und Diplom-Pädagogin mit dem Schwerpunkt auf Microsoft 365, digitale Zusammenarbeit und Prozessoptimierung. Seit 2018 unterstützt sie Teams, Abteilungen und Unternehmen dabei, digitale Tools – inklusive KI-Anwendungen wie ChatGPT und Microsoft Copilot – verständlich und praxisnah in den Arbeitsalltag zu integrieren. Ihre Seminare sind strukturiert, lösungsorientiert und nah an den Anforderungen des Berufsalltags – klar erklärt, direkt anwendbar und gespickt mit vielen Aha-Momenten. Ob Assistenz, Führungskraft oder Fachabteilung: Frau Schmidt macht Digitalisierung und Künstliche Intelligenz greifbar – verständlich, praxisnah und wirksam.

Zielsetzung
Der Nutzen des Seminars „Hybrides Projektmanagement mit Microsoft 365 & ChatGPT“ liegt in der umfassenden Schulung der Teilnehmende im Umgang mit modernen digitalen Werkzeugen zur Projektorganisation und -kommunikation. Durch die Integration von Microsoft 365-Anwendungen wie Outlook, OneNote und Teams sowie der KI-gestützten Unterstützung durch ChatGPT, erlangen die Teilnehmenden Fähigkeiten, um ihre Projekte effizienter zu planen, durchzuführen und zu überwachen. Sie lernen, wie man traditionelle und agile Projektmanagement-Methoden kombiniert, wodurch eine größere Flexibilität und Effektivität in der Projektarbeit erreicht wird. Das Seminar bietet zudem praktische Übungen, um die Anwendung der erlernten Inhalte zu festigen und bereitet die Teilnehmende darauf vor, diese Tools im beruflichen Alltag erfolgreich einzusetzen. Zeit- und Kostenersparnis: Sie müssen keine Reisezeit einplanen oder Reisekosten aufbringen, da Sie bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus teilnehmen können. Interaktive Teilnahme: Sie können Fragen über Ihr Mikrofon oder die Chat-Funktion stellen. Profitieren Sie von anderen Teilnehmenden und tauschen Sie sich aus. Vielfältige Standorte: Praktisch ist auch, dass Sie sich mit Personen aus verschiedenen Standorten gleichzeitig schulen lassen können.
Förderungsmöglichkeiten
ja
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Im Teilnahmepreis sind enthalten: Seminarunterlagen sowie eine Teilnahmebestätigung.
Top