PräsenzNicht BerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendFörderfähig

Umschulung - Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement - Büroprozesse professionell lenken und umsetzen

Kolping Bildung Deutschland gGmbH

Beschreibung

Nutzen:
Sind Sie ein Organisationstalent, arbeiten gerne im Team und sind auch in kommunikativen Bereichen stark? Dann ist eine Umschulung zum Kaufmann/zur Kauffrau für Büromanagement die richtige Wahl, um beruflich neu durchzustarten! Es erwartet Sie ein breitgefächertes Tätigkeitsfeld, das den Berufsalltag abwechslungsreich gestaltet: Sie übernehmen die Organisation und Koordination bürowirtschaftlicher und projektbezogener Abläufe. Nach der Umschulung sind Sie u.a. in der Lage, verschiedene Büroprozesse zu koordinieren, Schriftverkehr zu regeln oder Geschäftsreisen zu organisieren. Darüber hinaus lernen Sie, eingehende Aufträge zu bearbeiten und lösungsorientiert zu erledigen. Verschiedene Assistenzaufgaben und Tätigkeiten im Ein- oder Verkauf, Lager, Personal- oder Rechnungswesen oder Marketing gehören in Ihrem neuen Berufsfeld ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet. Nach der erfolgreichen Prüfung vor der IHK eröffnen sich für Sie vielfältige Jobperspektiven in nahezu allen Wirtschaftszweigen.
Inhalt:
- Geschäftsprozesse - Kundenbeziehungsprozesse - Auftragsbearbeitung und Nachbereitung - Beschaffung von Material und externen Dienstleistungen - Personalbezogene Aufgaben - Kaufmännische Steuerung - Wahlqualifikationen - Personalwirtschaft - Assistenz und Sekretariat - Betriebspraktikum - Bewerbungstraining
Hinweis zum Ablauf
Den Teilnehmenden wird für die Dauer der Umschulung, neben anderen relevanten Schulungsmaterialien, ein Tablet zur Verfügung gestellt, da fachtheoretische Inhalte zum Teil im virtuellen Klassenzimmer oder im E-Learning-Format vermittelt werden. Die Umschulung kann in Voll- oder in Teilzeit absolviert werden.
Zielgruppe
Angesprochen durch diese Umschulung sind sowohl Arbeitslose, Langzeitarbeitslose, von Langzeitarbeitslosigkeit Bedrohte. Der Lehrgang richtet sich an Interessenten, die eine berufliche Neu und Umorientierung in diesem Bereich anstreben.
Zielsetzung
Kaufleute für Büromanagement organisieren und koordinieren bürowirtschaftliche und projektbezogene Abläufe und setzen sie in vielfältigen Aufgabenfeldern um. Nach der Umschulung zum Kaufmann/ zur Kauffrau für Büromanagement führen Sie Sekretariats- und Assistenzaufgaben durch und übernehmen Tätigkeiten im Einkauf, Verkauf, Lager, Personalwesen und Rechnungswesen. Diese Umschulung dient dazu, einen Berufsabschluss zu erwerben, der dem einer Berufsausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz entspricht.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
- Teilnahmebescheinigung Kolping Bildung Deutschland - IHK Facharbeiterbrief
Förderungsmöglichkeiten
Nutzen Sie die Fördermöglichkeiten der öffentlichen Hand, wie zum Beispiel den Bildungsgutschein oder den Bildungsscheck.
Teilnahmevorraussetzungen
- Ausführliches Beratungsgespräch - Vorhandensein der technischen Voraussetzung zur Teilnahme am Online-Unterricht
Vorbereitung auf IHK Prüfung
ja
Top