Beschreibung
Werden Sie zum Konformitätsexperten in Nordamerika!
**Maschinenschutzanforderungen - USA und Kanada**
Lernen Sie die Maschinenschutzvorschriften für Nordamerika kennen. **Unser Referent klärt Sie detailliert über die Fallstricke beim Inverkehrbringen von Maschinen auf** \- vermeiden Sie hiermit Probleme und Hindernisse bei der Markteinführung.
Im Seminar werden die Bedeutung von UL-zertifizierten Komponenten und Geräten als auch die der beiden wichtigsten technischen Normen NFPA 70 und - 79 ausführlich besprochen. In diesem Zusammenhang werden dann die Zertifizierungs- und Abnahmeverfahren sowie die zuständigen Behörden vorgestellt.
Als Handlungsleitfaden werden die EU-Anforderungen aus der Maschinen-, Niederspannungs- sowie EMV-Richtlinie dem nordamerikanischen Recht gegenübergestellt, sodass alle Prozessbeteiligten detaillierte Kenntnisse zu den Besonderheiten beim Marktzugang in die USA und nach Kanada erlangen und praktisch umsetzen können.
Die Lernziele Ihrer Weiterbildung zu den Maschinenschutzanforderungen in Nordamerika
* Der Trainer stellt Ihnen die **Unterschiede zwischen den nordamerikanischen Maschinenschutzanforderungen und der europäischen Gesetzgebung** vor.
* Zur **Risikominimierung gibt Ihnen der Referent klare Handlungsempfehlungen** an die Hand.
Durch die **Praxiserfahrungen von unserem Konformitätsexperten schaffen Sie einen einfacheren Bezug auf Ihre individuellen Fallstricke.
* Sie bekommen **mehr Vertragssicherheit,** weil Sie die Kundenanforderungen besser bewerten können und somit die Kostenrisiken minimieren.
Details zu Ihrer Weiterbildung
**Inhalte**
Einführung Produktrecht
* Welche Bedeutung hat die Produkthaftung in Nordamerika?
* Wie funktioniert das Zusammenspiel herstellerbezogenes Recht - Arbeitsschutzrecht - Vertragsrecht?
* Begriffsklärung: Compliance - Konformität - Zertifizierung - Inverkehrbringen - Zulassung
* Akzeptieren die USA und Kanada die CE-Kennzeichnung und gibt es regionale Unterschiede?
Wichtige Vorschriftenbereiche sowie zuständige Behörden in Nordamerika
* Code of Federal Regulations (CFR)
* Behörden wie FDA, FCC und OSHA, AHJs, Industry Canada, etc.
* Welche Rolle spielt die (UL)- und die (CSA)-Zertifizierung?
Die wichtigsten Normungsorganisationen in Nordamerika
* ANSI, ASTM, ASME, NEMA, UL, CSA
* Harmonisierung bzw. nationale Umsetzung von ISO- und IEC-Standards
* Wichtige Normungsbereiche für den Maschinenbau
* Welchen Status haben technische Normen?
Maschinenschutzanforderungen in Nordamerika
* Welche gesetzlichen Regelungen gibt es in Nordamerika im Bereich Maschinenschutz?
* Schnittstelle arbeitsschutzrechtliche Bestimmungen und Herstelleranforderungen
* National Electrical Code (NEC) - Anwendung im Maschinenbau
* EMV für Maschinen und Anlagen?
* Geräuschemissionen
* Instruktionspflichten - ANSI Z535.4 und ANSI Z535.6
Prozessmanagement
* Prozess zur regulatory intelligence
* Informationsbeschaffung in der Lastenheftphase - Anforderungsermittlung
* Informationsquellen: Datenbanken, Ländersteckbriefe, Checklisten
Am Beispiel von der USA und Kanada werden die Schritte zur Maschinenkonformität durchgespielt:
* Was ist bei der Vertragsgestaltung zu beachten?
* Müssen ISO- und IEC-Normen in nationale Normen überführt werden?
* Wie ist die Akzeptanz der Normen ISO 12100, ISO 13849-1 und IEC 62061?
* Informationsrecherche und -quellen: nationale Besonderheiten
* Risikobeurteilung, Warnhinweise, Sprache der Betriebsanleitung
* Aufbau eines RI-Prozesses, Einbindung
Zielgruppe
(Angehende) Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Regulatory Compliance, CE-Kennzeichnung, Projektmanagement, Zulassung/Zertifizierung, Konstruktion, Technische Dokumentation, internationaler Vertrieb und Qualitätsmanagement.