PräsenzNicht Berufsbegleitend

Weiterbildung für befähigte Personen im Explosionsschutz

ASI Akademie für Sicherheit, eine Marke der TALENTUS GmbH ASI Akademie für Sicherheit, eine Marke der TALENTUS GmbH Friedrichstraße 16-18, 65185 Wiesbaden

Beschreibung

Inhouse-Schulung
**Fortbildung im Explosionsschutz für befähigte Personen und Fachkräfte gemäß Anhang 2 Abs. 3 BetrSichV und TRBS 1203**
Weiterbildung für befähigte Personen im Explosionsschutz
Gemäß TRBS 1203 dürfen Prüfungen in explosionsgefährdeten Bereichen und in Bereichen, die den Explosionsschutz beeinflussen, **nur durch geschultes Personal - derzeit sogenannte "befähigte Personen im Explosionsschutz" - durchgeführt werden**. Für diese Tätigkeit müssen diese Personen eine einschlägige technische Berufsausbildung und eine mindestens einjährige Erfahrung mit der zu prüfenden Anlage oder dem zu prüfenden Gerät nachweisen. Darüber hinaus sind die Kenntnisse durch die Teilnahme an Schulungen oder Unterweisungen auf dem aktuellen Stand zu halten. Insbesondere im Hinblick auf das Regelwerk, aber auch auf neue technische Erkenntnisse ist das Thema "Aktualität" für die Prüftätigkeit der befähigten Person im Explosionsschutz entscheidend. Aktualisieren Sie Ihr Wissen zum Explosionsschutz in unserem Fachseminar und erfüllen damit gleichzeitig die Pflicht zur wiederkehrenden Unterweisung. Lassen Sie sich von unserem Experten beraten und nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch mit anderen Teilnehmern. § Dieses Seminar gilt als Fortbildungsmaßnahme für befähigte Personen und Fachkräfte im Explosionsschutz gemäß Anhang 2 Abschnitt 3 BetrSichV und TRBS 1203.
Die Lernziele der Weiterbildung für befähigte Personen im Explosionsschutz
* In dieser Fortbildung erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Änderungen und aktuellen Anforderungen durch die GefStoffV, die BetrSichV und das Technische Regelwerk (TRBS) bzw. wichtige Normen im Explosionsschutz. * Sie frischen Ihr Wissen über Ihre Aufgaben und Prüftätigkeiten als befähigte Person auf und tauschen sich mit anderen Teilnehmern über die Herausforderungen der Tätigkeit als befähigte Person aus. * Sie erhalten in diesem Seminar das zum Erhalt der Fachkunde erforderliche aktualisierte Fachwissen.
Details zu Ihrer Weiterbildung
**Inhalte** * Auffrischung der gesetzlichen Grundlagen im Explosionsschutz * Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) * Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) * TRGS 7XX "Technische Regeln Gefahrstoffe - Gefährliche explosionsfähige Gemische * Und die Normen: * DIN EN 60079 ff. Explosionsgefährdete Bereiche / explosionsfähige Atmosphären * DIN EN ISO 80079-36 und -37 "Explosionsfähige Atmosphären - Nicht elektrischer Explosionsschutz Grundlagen und Schutzarten * Technische Regeln (TRBS): * TRBS 1112 Teil 1 "Explosionsgefährdungen bei und durch Instandhaltungsarbeiten - Beurteilungen und Schutzmaßnahmen" * TRBS 1123 "Änderungen und wesentliche Veränderungen von Anlagen nach § 1 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 BetrSichV - Ermittlung der Prüfnotwendigkeit gemäß § 14 Abs. 1 und 2 BetrSichV" * TRBS 1201 Teil 1 "Prüfung von Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen und Überprüfung von Arbeitsplätzen in explosionsgefährdeten Bereichen" * TRBS 1201 Teil 3 "Instandsetzung an Geräten, Schutzsystemen, Sicherheits-, Kontroll- und Regelvorrichtungen im Sinne der Richtlinie 94/9/ EG - Ermittlung der Prüfnotwendigkeit gemäß § 14 Abs. 6 BetrSichV" * TRBS 1203 "Befähigte Personen" * Informationen über Neuerungen in der Gesetzgebung und im Bereich Normung (Schwerpunkt: Nicht-elektrischer Ex-Schutz)Erfahrungsaustausch und Diskussion * Befähigte Person nach BetrSichV: Definition, Aufgaben, Rechte und Pflichten * Herausforderungen und Problemstellungen in der betrieblichen Umsetzung * **Bestimmen Sie den Inhalt mit:** Es wird angestrebt - obwohl es grundlegende Informationen bzw. Programmpunkte gibt - das Seminar als Workshop zu gestalten und die Inhalte den Wünschen der Teilnehmer anzupassen.
Zielgruppe
* Befähigte Personen * Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen * Technische Dienste * Instandhaltung * Explosionsschutz * Arbeitssicherheit * Brandschutz * Gewerbeaufsicht * Prüforganisation * Sachverständigenorganisation
Top