PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 1.303,05 €*

Stufe 3E: Fachkundige Person für Arbeiten an unter Spannung stehenden HV-Komponenten

ASI Akademie für Sicherheit, eine Marke der TALENTUS GmbH ASI Akademie für Sicherheit, eine Marke der TALENTUS GmbH Friedrichstraße 16-18, 65185 Wiesbaden

Beschreibung

3-Tage Intensiv-Seminar
**Qualifizierung für Arbeiten an Fahrzeugen mit Hochvoltsystemen gemäß aktueller DGUV Information 209-093**
Stufe 3E:
**Fachkundige Person für Arbeiten an unter Spannung stehenden HV-Komponenten** Voraussetzung für die Qualifizierung zur Stufe 3E ist die erfolgreiche Absolvierung der Qualifizierung zur Stufe 2E und die sichere Durchführung der damit verbundenen praktischen Tätigkeiten. Mit der Qualifizierung zum Arbeiten an unter Spannung stehenden HV-Systemen können alle Arbeiten am HV-System durchgeführt werden. Wird während des Produktentstehungsprozesses festgestellt, dass Komponenten verbaut werden, deren Sicherheitsstandards, denen der Serienproduktion entsprechen, kann die Zuordnung zu einer Qualifizierung nach SoP (Start of Production) erfolgen. Die Festlegung und Entscheidung darüber trifft die fachkundig leitende Person. Da es sich bei Arbeiten an unter Spannung stehenden HV-Komponenten grundsätzlich um gefährliche Arbeiten nach § 8 der DGUV Vorschrift 1 "Grundsätze der Prävention" handelt, ist in der Regel eine zweite Person erforderlich. Diese muss mindestens eine "Fachkundig unterwiesene Person" (FuP) und in Erster Hilfe ausgebildet sein. Nach erfolgreicher Qualifikation sind die Fachkenntnisse durch regelmäßige Teilnahme an Schulungen auf aktuellem Stand zu halten! Eine Übersicht zu allen Stufen finden Sie hier:
Die Fachkunde ist mit einer Prüfung nachzuweisen und zu dokumentieren.
**Die Schulungsmaßnahme ist nach der DGUV Information 209-093 konzipiert.**Unternehmer und Vorgesetzte müssen nach DGUV Vorschrift 3 (bisher BGV A3) und der DGUV Regel 109-008 Ihre Mitarbeiter für den Umgang mit einer Spannung von mehr als 25V AC oder 60V DC speziell unterweisen.
Inhalte
* Sichere Arbeitsverfahren für Arbeiten an unter Spannung stehenden HV-Systemen * Arten, Aufbau, spezifische Eigenschaften und Gefährdungspotenzial von HV-Energiespeichern * Arbeiten an unter Spannung stehenden HV-Komponenten * Abschlussprüfung
Ziel­gruppe
* Personen, die sich im Bereich Hochvolt spezialisieren möchten und in Zukunft Führungsaufgaben übernehmen (zum Beispiel die fachkundig leitende Person) die fachkundig leitende Person muss durch den Unternehmer ernannt werden
Voraus­setzungen
* Vorbildung: * Eine erfolgreiche Absolvierung der Qualifizierung zur Stufe 2E und die sichere Durchführung der damit verbundenen praktischen Tätigkeiten * Weitere Teilnahmevoraussetzungen: 1\. Nachweis (vor Beginn der Maßnahme) über eine erfolgreich abgeschlossene Qualifikation mindestens nach Stufe 2E 2\. Mindestalter von 18 Jahren 3\. eine erfolgreich abgeschlossene Erste-Hilfe-Ausbildung einschließlich Herz-Lungen-Wiederbelebung (9 Unterrichtseinheiten nach DGUV Information 204-022 "Erste Hilfe im Betrieb")
Fach­kunde­nachweis
Nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat "Fachkundige Person für Arbeiten an unter Spannung stehenden HV-Komponenten" mit detaillierter Auflistung der vermittelten Sachgebiete.
Zeitlicher Umfang
* 24 Unterrichtseinheiten (UE), davon mindestens 16 UE Praxis (zu je 45 Minuten) 3 Tage, jeweils 09:00 - 17:00 Uhr, Format: Präsenz, Prüfung
Preis: 1.095 Euro zzgl. MwSt.
Förderungsmöglichkeiten
ja
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. pro teilnehmende Person
Top