Beschreibung
Das Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten zur Vermeidung von Menschrechtsverletzungen in Lieferketten (Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)), kurz Lieferkettengesetz, trat am 01. Januar 2023 final in Kraft. Das LkSG regelt die Sorgfaltspflichten der Unternehmen beim Schutz von Menschenrechten und umweltbezogene Pflichten in Lieferketten sowie die Umsetzung einer Berichtspflicht.
Das Seminar ist eine hervorragende Gelegenheit für Unternehmen, um ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in Bezug auf das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz zu erweitern. Das Seminar bietet eine Einführung in die Grundlagen der Lieferkette und erläutert die Anforderungen, die Unternehmen erfüllen müssen, um den gesetzlichen Anforderungen der Lieferkette zu entsprechen.
Hinweis zum Ablauf
Schulungsinhalte
von 09:00 bis 13:00 Uhr
- Grundlagen der Lieferkette
- Verhältnis zum EU Lieferkettengesetz / EU Lieferkettenrichtlinie
- Gründe für das LkSG
- Das LKSG als Pflicht für Unternehmen
- Die wichtigsten Anforderungen des LkSG – Sorgfaltspflichten, Präventions- und Abhilfemaßnahmen
- Die Durchführung einer Risikoanalyse
- Beschwerdemanagement
- Aufgaben und Pflichten der/des Menschenrechtsbeauftragte(n)
- Übertragung von Pflichten auf die direkten Lieferanten
- Umsetzung der Anforderungen aus dem Lieferkettengesetz
- Berichtspflichten
- Haftungsgrundlagen, Sanktionen und Bußgelder
Zielgruppe
Zielgruppe des Seminars sind Verantwortliche in Unternehmen (oder öffentlichen Stellen), welche die Lieferkette entsprechend betreuen.
Ferner richtet sich das Seminar an Personen, die in der internen Meldestelle Meldungen entgegennehmen (Hinweisempfänger) und die ihnen gesetzlich übertragenen Aufgaben übernehmen, wie z.B.
- Compliance-Officer
- Mitarbeitende aus dem Compliance-Bereich
- Geschäftsführer:innen
- Vorstände
- Supply Chain Manager:innen
- Logistiker:innen
- Entscheider:innen
- Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen
- Einkauf
- Lieferantenmanagement
- Personalwesen / HR
- Recht
- Risikomanagement
- Jurist:innen
- Unternehmensberater:innen
Zielsetzung
Ziel des Seminars: Alles, was Sie über das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz – LkSG wissen müssen!
- Das LkSG-Seminar bietet Unternehmen eine hervorragende Gelegenheit, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Lieferkettensorgfaltspflicht zu erweitern.
- Sie erfahren, was das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz für Ihre Organisation bedeutet und wie die Umsetzung in Organisationen gelingt.
- Das Seminar vermittelt den Teilnehmern eine Einführung in die Grundlagen des LKSG sowie verschiedene Umsetzungsstrategien und Kontrollmechanismen.
- Sie können einen Projektplan für die Implementierung des LkSG erstellen und die damit verbundenen Arbeitspakete erstellen.
- Fallstudien und Anwendungsbeispiele helfen den Teilnehmern, das LKSG in der Praxis besser zu verstehen und erfolgreich umzusetzen.
- Sie erfahren, wie Sie Sanktionen, Bußgelder sowie Reputationsschäden im Unternehmen verbeugen können.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmezertifikat
Teilnahmevorraussetzungen
Technische Voraussetzungen:
- Windows XP bis Windows 11
- Aktueller Webbrowser (Opera, Firefox, Chrome, Edge,
Safari)
- Internetverbindung mit ausreichender Bandbreite (mind. 1 Mbit/s oder höher)
- Mikrofon und Lautsprecher (Headset dringend empfohlen)
- Optional: Webcam
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.