Beschreibung

Moderne Planungs- und Budgetierungsmethoden sind ein integraler Bestandteil der heutigen Unternehmenssteuerung. Durch dieses Seminar erhalten Sie Einblick in die gängigen Methoden der Planung, Budgetierung und der Prognosen. Sie erfahren mehr über aktuelle Trends und lernen, wie Sie ihre Planung und die Budgetverwaltung effizienter gestalten können. Der Kurs zeichnet sich durch eine hohe Anwendungsorientierung aus und dient nebenbei auch noch dem Networking mit anderen Kolleginnen und Kollegen. Inhalte: · Grundlagen der Budgetierung · Planungsmethoden · Abstimmung von Teilplänen · Budgetierungsprozesse · Zielsteuerung · Herausforderungen und aktuelle Trends · Effiziente Planungsprozesse · Better Budgeting und Beyond Budgeting · Prognose: Verfahren, qualitative Methoden, Regressionsanalysen
Zielgruppe
Controller/-innen, Führungskräfte Für diesen Kurs wird Wissen über die täglichen Aufgaben und Prozesse des Controllings vorausgesetzt.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
TZG-Teilnahmebescheinigung
Teilnahmevorraussetzungen
Wir benötigen für die Durchführung eines Kurses eine Mindestanzahl von 6 Teilnehmenden, um eine didaktisch und methodisch einwandfreie Durchführung gewährleisten zu können. Entsprechend sammeln wir Ihre Anmeldungen, um im Nachgang mit allen angemeldeten Personen einen geeigneten Termin zu finden.
Preishinweis
Auf Anfrage
Top