Beschreibung
Führer*innen von Fahrzeugen, mit denen gefährliche Güter in festverbundenen Tanks oder
Aufsetztanks mit einem Fassungsraum von mehr als 1m³ befördert werden, Führer von Batterie –
Fahrzeugen mit einem Gesamtfassungsraum von mehr als 1m³ und Führer von Fahrzeugen, mit
denen gefährliche Güter in Tankcontainern, ortsbeweglichen Tanks oder MEGC mit einem
Einzelfassungsraum von mehr als 3m³ auf einer Beförderungseinheit befördert werden, müssen an
einem Aufbaukurs für die Beförderung in Tanks erfolgreich teilnehme
Inhalte:
Theorie (12 UE):
● Dokumentation
● Fahrzeug- und Beförderungsarten
● Umschließungen/Ausrüstung
● Kennzeichnung
● Abfahrtskontrolle und Ladungssicherung
● Durchführung der Beförderung
● Maßnahmen nach Unfällen und Zwischenfällen
-
-
-
Kosten:
189,00 € pro teilnehmende Person zzgl. 50,00 € IHK-Prüfungsgebühren. Durch unsere besondere Zulassung bei der zuständigen Behörde ist diese Ausbildung für Sie Steuerbereit
gemäß §4 Nr. 21 a) bb) Umsatzsteuergesetzt.
-
Inklusiv Lehrmaterial, Seminarservice, Kaffee, Kalt- und Warmgetränke und Verpflegung. Gebühren für eventuelle Nachprüfungen sind nicht im Preis enthalten.
Zielgruppe
Zielgruppe
Fahrzeugführer*innen von Fahrzeugen zum Transport gefährlicher Güter
Zielsetzung
Ihr Nutzen:
Sie bauen Ihre Kompetenz zielgerichtet weiter aus
Sie kommen Ihrer gesetzlichen Pflicht nach, kennzeichnungspflichtige Transporte in
Tankfahrzeugen (Ausnahme ADR-Klassen 1 und 7) durchzuführen
Sie erwerben das notwendige aktuelle Wissen für die Durchführung von
kennzeichnungspflichtigen Tanktransporten.
Sie lerne Ihre Pflichten und Verantwortlichkeiten als Gefahrgutfahrende Person (m/w/d), sowie
das mögliche Risiko von Gefahrguttransporten kennen
Sie eignen sich den sicheren Umgang der Vorschriften und der daraus entstehenden
praktischen Umsetzung an
Nutzen Sie die Möglichkeit des Erfahrungsaustausches mit anderen Teilnehmenden und
unserem praxiserfahrenen Dozenten.
Die Sicherheit Ihres Unternehmens im Bereich des kennzeichnungspflichtigen
Gefahrguttransportes erhöht sich um ein Vielfaches
Sie absolvieren einen Lehrgang in einer ISO-zertifizierten und IHK zugelassenen
Gefahrgutschule
Sie positionieren sich und Ihre Dienstleistungsqualität gegenüber Kunden und Lieferanten
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Direkt im Anschluss der Schulung findet in unseren Räumlichkeiten die schriftliche Lern- und Erfolgskontrolle durch die IHK zu Dortmund statt. (Dauer: max. 45 Minuten)
Mit der erfolgreich absolvierten schriftlichen Prüfung wird Ihnen durch die IHK zu Dortmund
Die ADR-Schulungsbescheinigung (Gefahrgutführerschein) zugestellt.
Teilnahmevorraussetzungen
Gültiges und aktuelles Ausweisdokument (Personalausweis, Reisepass, etc.)
Gültige ADR-Schulungsbescheinigung
Gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
Gültiges und aktuelles biometrisches Passbild in der Größe in der Größe 35 mm x 45 mm nicht älter als 12 Monate
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei.
199,00 Euro zzgl. IHK-Prüfungsgebühr