PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 95,00 €*

Unterweisung von Personen gemäß Kapitel 1.3 ADR

Gefahrgutschule-Dortmund by KÖSTER & BÖMCKE Service GmbH

Beschreibung

Jede Person, die mit der Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße in irgendeiner Form befasst oder daran beteiligt ist, muss entsprechend ihren Verantwortlichkeiten und Funktionen eine Unterweisung nach Kapitel 1.3 des ADR über die Bestimmungen erhalten haben, die für die Beförderung dieser Güter gelten. Diese Vorschrift gilt z. B. für das vom Beförderer, Empfänger oder Absender beschäftigte Personal, das die gefährlichen Güter beladende und entladende Personal, Speditions- und Schiffspersonal, Arzt- und Krankenhauspersonal, das Personal der Verlader sowie die an der Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße beteiligten Fahrzeugführer, die nicht im Besitz einer ADR- Bescheinigung sind, etc. Diese Kenntnisse müssen durch zu wiederholende Unterweisungen vermittelt werden. Über die Unterweisung ist eine Bescheinigung auszustellen, aus der der Zeitpunkt, die Dauer und der Inhalt der Unterweisung hervorgehen müssen. Das Seminar vermittelt die notwendigen Kenntnisse zur vorschriftsgerechten Vorbereitung und Durchführung von Transporten gefährlicher Güter. Auch wenn kein Gefahrgutbeauftragter bestellt werden muss, besteht die Schulungsverpflichtung! - 8 UE, 1 Tag, 08:00 Uhr bis 15:30 Uhr, inklusiv ausreichender Pausen 1 UE entspricht 45 Minuten, nach 2 UE findet eine Pause statt - - Auf Wunsch können wir dieses Seminar auch bei Ihnen vor Ort anbieten. Zusätzliche Kosten fallen für diesen besonderen Service nicht an
Zielgruppe
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Unternehmen, die mit der Beförderung, dem Be- und Entladen gefährlicher Güter auf der Straße befasst oder beteiligt sind und durch den Arbeitgeber für eine solche Aufgabe vorgesehen sind und/ oder schriftlich durch den Arbeitgeber ernannt werden.
Zielsetzung
Ihr Nutzen: Sie bauen Ihre Kompetenz zielgerichtet aus Die Sicherheit Ihres Unternehmens erhöht sich um ein Vielfaches Sie absolvieren einen Lehrgang in einem ISO-zertifizierten und IHK zugelassenen Unternehmen Sie positionieren sich und Ihre Dienstleistungsqualität gegenüber Kunden und Lieferanten
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Schriftliche Lern- und Erfolgskontrolle durch den anerkannten Veranstalter Persönliche Teilnahmebescheinigung durch den anerkannten Veranstalter
Teilnahmevorraussetzungen
Abgeschlossene anerkannte Berufsausbildung, Berufserfahrung wünschenswert Gute Kenntnisse in deutscher Schrift und Sprache
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei. 95,00 Euro pro teilnehmender Person
Top