PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 5.890,50 €*

Seminar TPM Instruktor mit Hochschulzertifikat

CETPM GmbH

Beschreibung

Dieses TPM-Grundlagenseminar richtet sich an angehende TPM-, OpEx-, Lean- und KVP-Verantwortliche, die im eigenen Unternehmen eine führende Rolle zur TPM-Umsetzung einnehmen wollen. Wir starten mit einer grundlegenden Einführung in verschiedenste TPM-Ansätze und bringen Ihnen die wichtigsten Schritte vor dem Roll-out bei. Danach lernen Sie die ersten vier Säulen des Operational Excellence Reference Models in Theorie und Praxis von Grund auf kennen. Strukturiert aufbereitete Verlustindikatoren resultieren in Kennzahlen, die Sie dabei unterstützen, den richtigen Einstiegspunkt in die TPM-Maßnahmen zu finden. Die Säulen der Geplanten und Autonomen Instandhaltung bieten jeweils 7 Stufen zur systematischen Erhöhung der Anlagenverfügbarkeiten bei sinkenden Betriebskosten. Dieser Kurs bietet Ihnen nie dagewesene Entwicklungsmöglichkeiten, die Sie im Unternehmen gewinnbringend einsetzen können. Der überwiegende Teil des Kurses findet in einem gastgebenden Produktionswerk statt, wo Sie das Erlernte unmittelbar in die Praxis umsetzen können. Unsere erfahrenen Trainer stehen Ihnen auch nach diesem Seminar gerne als Ansprechpartner zur Verfügung. Als zertifizierter TPM-Instruktor werden Sie nach Abschluss des Kurses in ein Alumni-Netzwerk aufgenommen. Hier können Sie sich über die Weiterbildung zum TPM-Instruktor hinaus mit anderen TPM-Profis austauschen und benchmarken.
Zielgruppe
Teamleiter, Prozessbegleiter, Meister, zukünftige TPM-Coaches und TPM-Koordinatoren sowie Führungskräfte, die eineexzellente TPM-Ausbildung anstreben, um den TPM-Prozess in ihrem Unternehmen zu etablieren.
Zielsetzung
Einen erweiterten Einblick in die ersten vier Sa?ulen des OpEx-Modells erlangen. Erfolgsmethoden richtig verstehen und anwenden. Verluste im zugeteilten Bereich des Gastwerks erkennen und bewerten. Theoretische und praktische Grundlagen zur systematischen Eliminierung von Verlusten erlernen. Die Grundelemente von Teamarbeit und Soft Skills greifbar erleben. Moderations- und Pra?sentationskompetenzen entwickeln. Grundlegende Werkzeuge zur zielgerichteten Verlustreduzierung trainieren und anwenden. Direkte Umsetzungserfolge (ROI) durch die begleitenden Projektaufgaben in Ihrem Unternehmen erzielen.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Zertifikatsprüfung
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. pro teilnehmende Person
Top