Beschreibung
Die Aufgaben und Fragestellungen in der Betreuung und Beratung von Kollegen werden für Mitarbeitenden in der Personalabteilung immer komplexer. Geht es beispielsweise um die Gewinnung und Integration neuer Mitarbeitenden, um die Weiterentwicklung und Bindung langjähriger Kollegen oder um arbeits- oder sozialversicherungsrechtliche Fragestellungen zu Beiträgen, zur Elternzeit, bei befristeten Arbeitsverhältnissen oder Kündigungen. In allen Fällen ist praxisnahes Fachwissen aus den unterschiedlichsten Aufgabenbereichen der Personalwirtschaft gefragt.
Durch die Teilnahme an unserem IHK-Lehrgang erlernen Sie Schritt für Schritt das notwendige Handwerkszeug für Ihren (neuen) Berufsalltag.
Der IHK-Lehrgang bereitet Sie umfassend auf die zentralen Aufgaben in den Bereichen Personalplanung, -beschaffung und -entwicklung, Beschäftigungs- und Vergütungsformen sowie arbeitsrechtlichen Fragestellungen vor. Zudem lernen und erweitern Sie Ihr Fachwissen durch den Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmenden sowie den Referenten als praxiserfahrene Experten in ihrem jeweiligen Arbeitsgebiet.
Dauer und Abschluss
Der IHK-Zertifikatslehrgang umfasst 103 Unterrichtsstunden.
Voraussetzung für die Vergabe des IHK-Zertifikats ist neben der regelmäßigen Anwesenheit (mind. 80 % der UStd.) die Bearbeitung aller Aufgaben in den Modulen sowie das Erstellen eines betrieblichen Maßnahmenkatalogs, der im Rahmen der Abschlusspräsentation vorgestellt und diskutiert wird. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie das IHK-Zertifikat "Personalreferent (IHK)".
Lehrgangsformat
Die Schulung findet als Blended-Learning-Schulung statt. Das bedeutet, dass die Zusammenarbeit mit den Dozierenden und den anderen Teilnehmenden neben einigen persönlichen Treffen bei uns im IHK-Bildungszentrum in Münster (siehe Präsenztermine) auch virtuell über unsere Lernplattform stattfindet. Die Präsenztermine und die Onlinelernphasen wechseln sich ab. Auf unserer Lernplattform, die den Kurs begleitet, finden Sie Aufgaben, Literatur und weitere Materialien und können zu den anderen Teilnehmenden in Kontakt treten. Neben dem Dozierendenteam unterstützt Sie eine E-Tutorin bei organisatorischen und technischen Fragen.
Trainer und Trainerinnen mit Expertise
Für diesen IHK-Zertifikatslehrgang bringen unsere hochqualifizierten Dozenten ihre journalistische Expertise ein und bereiten Sie für die Tätigkeiten als Personalreferent vor.
Aus wettbewerbsrechtlichen Gründen ist die IHK verpflichtet auf Anbieter hinzuweisen. Diese finden Sie u.a. im [Weiterbildungs-Informations-System (WIS)](https://www.wis.ihk.de).
Zielgruppe
Dieser IHK-Lehrgang ist für Sie richtig, wenn Sie Personalsachbearbeiter sind und Sie sich über die klassische Sachbearbeitung hinaus mit einer IHK-Weiterbildung höher qualifizieren möchten.
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck möglich
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.